Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Ruine Pottenburg und Königswarte
  • SportWandern
  • Dauer2:45 h
  • Länge9,8 km
  • Höchster Punkt336 m
  • Aufstieg222 hm
  • Abstieg221 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:45 h
Länge
9,8 km
Höchster Punkt
336 m
Aufstieg
222 hm
Abstieg
221 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Am östlichsten Berggipfel Österreichs.

Eine traumhafte, abwechslungsreiche Wanderung vom niederösterreichischen Wolfsthal aus auf die Königswarte.

Hier genießt man vom Aussichtsturm aus einen grandiosen Ausblick über Pressburg, Thebener Kogel, die Hundsheimer Berge und die Ebene von Kittsee.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Rundtour
Erschienen inRother Weinviertel mit Marchfeld und Donauauen
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Buch „Weinviertel mit Marchfeld und Donauauen" von Marcus und Rosemarie Stöckl, erschienen im Bergverlag Rother.

Das Durchqueren des Jagdgebiets ist nur von 8 bis 17 Uhr gestattet. Der Weg zwischen Königswarte und Bergsattel führt durch eine Koppel mit friedlichen Pferden und Eseln, dennoch sollten die Hinweistafeln beachtet werden.

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Wolfsthal zunächst rechts, bei der nächsten Gasse über die Bahngleise und gleich links direkt neben dem nach wenigen Metern endenden Gleis weiter. In direkter Verlängerung der Schienen, auf der ehemaligen Bahntrasse, zur Straße unterhalb des Friedhofs.

Auf der Straße links bergab, nach wenigen Metern auf einem Fußweg rechts und zur Bundesstraße, der wir bis zum Ortsende folgen. Bei einem Wasserbehälter zweigt rechts eine Straße in ein Industriegebiet ab, der wir entlang dem Waldrand folgen.

Weiter auf einem Feldweg bis zu einer asphaltierten Waldstraße, auf der wir in einem Graben rechts bergauf und dann gerade weiter in einen tiefen, wildromantischen Graben gehen. Beim Belagende treten wir aus dem Wald an den Rand von Weingärten hinaus.

Nach wenigen Minuten, der Markierung schräg rechts in einen Hohlweg folgend, zu einem Zaun, den man auf einer Eisenleiter übersteigen kann. An einer Warntafel rechts vorbei zu einer Forststraße, parallel zu einem Graben bergauf.

Nach einer Kehre steigt die Straße am entgegengesetzten Hang bergauf bis zu einer weiteren Kehre. Hier sollte man unbedingt einen Abstecher zur Ruine Pottenburg machen.

Danach von der Kehre bergauf durch lichten Wald, bis wir auf eine asphaltierte Zufahrtsstraße stoßen, auf der wir links in wenigen Minuten das Tor einer Funkstation erreichen.

Entlang dem Zaun rechts zu einem Überstieg knapp unterhalb des Gipfels der Königswarte mit Aussichtsturm.

Etwas unterhalb des Turms (Rastplätze) folgen wir dem Wegweiser Richtung Berg über Hindlerberg (grün markiert). Eine wunderschöne Höhenwanderung schließt sich an, dann geht es steil bergab in einen Bergsattel, wo die grüne Markierung links abbiegt.

Wir folgen dem Wegweiser „Wolfsthal ohne Markierung" über einen Überstieg wieder ins Jagdrevier. Bei der nächsten Verzweigung halten wir uns eher links und beim Hochstand Nr. 22 rechts entlang einem niedrigen Zaun.

Nach ¼ Std. sehen wir rechts hinter dem Zaun eine Lichtung, an deren Rand wir gehen und nach einer Rechtskurve bei einer Drehtüre die Jagd wieder verlassen.

Am Waldrand entlang zu einer Kreuzung mit Marterl (Wegweiser links Hainburg). Geradeaus in den Ort und zu einer Asphaltstraße, der wir links im Tal folgen.

Ein Stück nach den letzten Häusern zweigt auf der rechten Straßenseite ein schmaler Fußpfad rechts ab, der in die Edelhofgasse mündet, die wir bergab gehen.

In Sichtweite des Bahnhofs Wolfsthal kreuzen wir die Schienen an einem Übergang und erreichen den Ausgangspunkt.

Anforderungen
Teils steile, schlecht markierte Wanderung. Dreimal sind Zäune auf Leitern zu übersteigen.

Werbung

Anfahrt und Parken

Anfahrt bis Bhf. Wolfsthal

Parkplatz

Parkmöglichkeit beim Bahnhof Wolfsthal

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Schnellbahnlinie S7 bis Bahnhof Wolfsthal

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel