Einmaliges Heideerlebnis mit Ausblick: Die Rundwanderung im Süden von Undeloh führt anfangs auf dem weithin bekannten Heidschnuckenweg durch das Tal des Radenbachs. Nach seiner Überquerung erfolgt ein erster Anstieg zum Heidedorf Wilsede, danach geht es hinauf zum Wilseder Berg. Im Bereich des Radenbachtals und am Wilseder Berg erleben wir schöne Heideflächen, teils mit Wacholderbeständen. Nicht zuletzt die Aussicht vom höchsten Punkt im Norddeutschen Tiefland macht diese Tour zu einem besonderen Erlebnis.
Hinab ins Radenbachtal
Foto: Michael Schnelle, Rother Bergverlag
Alter Schafstall östlich von Wilsede am Pastor-Bode-Weg.
Foto: Michael Schnelle, Rother Bergverlag
Gasthaus Heidemuseum in Wilsede
Foto: Michael Schnelle, Rother Bergverlag
Auf dem Wilseder Berg
Foto: Michael Schnelle, Rother Bergverlag
💡
Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer „Rund um Hamburg: Holsteinische Schweiz bis Lüneburger Heide“ von Michael Schnelle, erschienen im Rother Bergverlag.
Der komplette Guide ist auch in der Rother Touren App für Android oder iPhone erhältlich.
Parkplatz
Autofahrer finden gegenüber dem Heide-Erlebniszentrum einen großen Parkplatz.
Öffentliche Verkehrsmittel
Ausgangspunkt: Bhst. Undeloh Osterdieksfeld, zu erreichen nur von Mitte Juli bis Mitte Oktober mit den Heide-Shuttle-Ringlinien 2 oder 3 von den Bahnhöfen Buchholz in der Nordheide, Tostedt (beide an der Strecke Hamburg–Bremen) oder Handeloh (an der Heidebahn Buchholz–Hannover).