Die Donaufelsen Tour gehört zu den schönsten Wanderwegen auf der Schwäbischen Alb. Sowohl die traumhaften Tiefblicke auf die junge Donau, als auch die schönen Passagen entlang des Flusses begeistern uns. Die Donaufelsen Tour ist gleichzeitig die längste DonauWellen-Tour.
Foto: Markus Meier, Conrad Stein Verlag
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „Schwäbische Alb - 30 Tageswanderungen" von Markus und Janina Meier, erschienen im Conrad Stein Verlag.
Nach einer Sage stürzte der Knopfmacher Fidelis Martin 1823 am Knopfmacherfelsen ab. Er war auf der Heimfahrt vom Markt in Tuttlingen und begegnete dem „Hardtfräulein“, das ihn den Felsen hinauflockte.
Einkehren kann man im Hotel Berghaus Knopfmacher, im Gasthaus Jägerhaus und in der Vesperstube Ziegelhütte.
Anfahrt
Mit dem Auto auf der B27 bis Balingen, weiter über den Lochenpass in Richtung Donautal bis zum Knopfmacherfelsen bei Fridingen an der Donau fahren.
Parkplatz
Parkplatz am Knopfmacherfelsen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Tuttlingen und mit dem Bus nach Fridingen an der Donau fahren. Von dort aus ist der Einstieg in die Tour möglich.