Weite Runde über den freistehenden Vulkankegel mit seinem Basaltbruch in Baden Württemberg an der Grenze zur Schweiz: Wie der Hohenhewen besteht auch der Hohenstoffeln aus Basalt, dessen reichhaltiges Vorkommen aber so intensiv abgebaut wurde, dass von den ursprünglich zwei Gipfeln nur noch der eine steht. Ganz bewaldet erlaubt er nur Aussicht über den ehemaligen Basaltsteinbruch nach Norden.
Unsere Route enthält einige Durststrecken auf Asphaltstraßen, die aber landschaftlich immer reizvoll bleiben. Daneben treffen wir hervorragende Wege und Flurstraßen, geologisch und botanisch interessante Stellen und viel Weitblicke in den Hegau.
Insgesamt eine lohnende Wanderung in Deutschland nahe der Schweizer Grenze mit einem höchsten Punkt von 842 m.