 - Im unteren Teil mit Feuerstein im Hintergrund - Foto: Holger Margreiter, gipfelträume.at  - Müllerhütte mit Wilder Pfaff (rechts) - Foto: Holger Margreiter, gipfelträume.at  - Tolle Ausblicke am Gipfel - Foto: Holger Margreiter, gipfelträume.at  - Tribulaune in der Ferne, rechts der Östliche Feuerstein - Foto: Holger Margreiter, gipfelträume.at  - Becherhaus mit dem Botzer dahinter - Foto: Holger Margreiter, gipfelträume.at  - Die Engstelle, gefüllt mit Lawinenschnee - Foto: Holger Margreiter, gipfelträume.at  - Durch die Engstelle hindurch - Foto: Holger Margreiter, gipfelträume.at  - Aus der Engstelle herausen - Foto: Holger Margreiter, gipfelträume.at  - Am Gletscher mit Blick zum Feuerstein - Foto: Holger Margreiter, gipfelträume.at  - Ausblick zum Becherhaus - Foto: Holger Margreiter, gipfelträume.at  - Die letzten Meter hinauf zum Gipfel (rechts) - Foto: Holger Margreiter, gipfelträume.at  - Hauptgipfel Wilder Freiger - Foto: Holger Margreiter, gipfelträume.at  - Tolle Abfahrt - Foto: Holger Margreiter, gipfelträume.at  - Firngaudi - Foto: Holger Margreiter, gipfelträume.at  - Abfahrt über die Lawinenknollen, Blick hinaus zur Bsuchalm - Foto: Holger Margreiter, gipfelträume.at - Bildergalerie (15) 

Skitour auf einen der „Big Three“ in den Stubaier Alpen (neben Zuckerhütl und Wilder Pfaff). Den Wilden Freiger mit Ski zu bezwingen, ist keine einfache Sache: Nicht die technischen Schwierigkeiten, viel mehr die Länge der Tour und die über 2.000 Hm, die zurückzulegen sind, machen diese Unternehmung zu etwas ganz Besonderem. Das Gipfelpanorama und die landschaftlichen Eindrücke auf dieser Tour in Tirol beeindrucken.
- Aussichtsreich 
- Hin und zurück 
- Skitouren · Graubünden - 48h Rätikon - Etappe 3: Von der Carschinahütte auf die Drei Türme 
- Skitouren · Tirol - Fischer Transalp - Etappe 4: Aus dem Dorfertal nach Zell am See 
- Skitouren · Vorarlberg - 48h Rätikon - Etappe 2: Von der Tilisunahütte auf die Carschinahütte 
- Strecke: über 20 km 
- Aufstieg: über 1.200 m 
- Dauer: 4-6 h 

Es gibt die Möglichkeit eine Überschreitung zu machen, indem man über die Nürnberger Hütte aufsteigt und die Abfahrt über die Sulzenauhütte wählt (je nach den zu erwartenden Schneearten). Zurück zu Fuß oder per Autostopp zum Ausgangspunkt. Siehe dazu auch Hinweisschilder am Ausgangspunkt.


Wegbeschreibung 
Anstieg
Gestartet wird am Ausgangspunkt zur Nürnberger Hütte, an der Straße nach Ranalt  auf 1.370 m. Über die Forststraße geht es hinauf zur Bsuchalm. An dieser vorbei, sich immer links des Baches haltend bis zu den letzten Almhütten. Nun kann man schon gut den engen Durchlass erkennen („Zwing“).
Im Frühjahr ist dieser meist mit Lawinenschnee gefüllt, unter dem Schnee verläuft der Urfallbach. Die „Engstelle“ verläßt man dann rechter Hand und gelangt somit durch eine Art „Kanonenrohr“ in den Talboden unterhalb der Nürnberger Hütte, welche weit rechts oberhalb des Anstiegweges gelegen ist.
Man geht direkt am Talboden weiter, bevor es im Bereich Plattenpinngl nach Südwesten über wunderschöne Hänge aufwärts geht zum Grüblferner. Zum Schluß hin wieder etwas steiler bis man die Wetterstation auf dem Signalgipfel erkennen kann, der Hauptgipfel wird dann recht einfach gegen Norden ansteigend erreicht. Die letzten Meter, je nach Verhältnissen, zu Fuß oder mit Skiern.
Abfahrt
Retour geht es dann entlang des Aufstiegweges, im unteren Teil dann einige Möglichkeiten, um den besten Schnee zu finden. Eine Alternative wäre die Abfahrt nordseitig über die Sulzenauhütte, die jedoch nur bei sicheren Verhältnissen zu empfehlen ist.
Anfahrt und Parken 
Über die Brenner Autobahn A13 bis zur Ausfahrt Stubaital und von hier weiter über Neustift bis kurz nach der Ortschaft Ranalt.
Links an der Straße gibt es ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten.
Mit dem Stubaitalbus von Innsbruck Busbahnhof, siehe www.vvt.at
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Italien, Dorf Tirol über Meran - Hotel Golserhof 
 - Werbung - Italien, Riffian - Hotel Zirmerhof 
 - Werbung - Österreich, Hochgurgl - Alpenhotel Laurin 
 - Werbung - Österreich, Sölden - Bergland Design- und Wellnesshotel Sölden 
 - Werbung - Italien, Ratschings - Erlebnisort Gassenhof 
  - Skitouren · Südtirol - Östliche Hochwart 
  - Skitouren · Südtirol - Weißkugel über das Schutzhaus Schöne Aussicht 
  
  - Skitouren · Vorarlberg - Skitour zum Großen Drusenturm von der Lindauer Hütte