Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Traufgang Schlossfelsenpfad in Albstadt
  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge14,8 km
  • Höchster Punkt806 m
  • Aufstieg270 hm
  • Abstieg270 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
14,8 km
Höchster Punkt
806 m
Aufstieg
270 hm
Abstieg
270 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Traufgänge waren die ersten Premiumwanderwege auf der Schwäbischen Alb. Sie führen auf besonders abwechslungsreichen Wanderwegen rund um Albstadt. 

Der Schlossfelsenpfad ist besonders abwechslungsreich. Einerseits hat man tolle Tiefblicke von der Traufkante, später wandert man über sanfte Wacholderheiden und blühende Wiesen. 

Einige Felsen bieten einen prächtigen Ausblick. Vom Schlossfelsenturm genießt man an klaren Tagen einen Blick bis zu den Bergen der Schweizer Alpen.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Unterwegs gibt es zwei Einkehrmöglichkeiten. Den Gasthof Fohlenweide und den Gasthof zum Süßen Grund.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung:

Vom Parkplatz am Waldheim geht man vorbei an einem Kletterpark und weiter zu einem Wildgehege. Hier kann man Wildschweine aus nächster Nähe beobachten.

Im Wald biegt man nach links ab und erreicht bald schöne, freie Wacholderheiden. Es geht abwechslungsreich und ohne viel Anstrengung dahin. Man erreicht die Anhöhe „Stählernes Männlein“ mit schönem Rastplatz. Anschließend überquert man die Straße und erreicht den Rossberg mit Spielplatz und Fohlenweilde. Hier gibt es auch Ziegen und Nandus. 

Weiter führt der Weg zum Mühlen- und Galgenfels. Von hier oben genießt man einen wunderbaren Ausblick ins Tal. Der Weg führt weiter zur Schleicherhütte, einem toll gelegenen Aussichtspavillion und zum Schlossfelsen mit dem Schlossfelsenturm. Wir genießen einen traumhaften Ausblick auf Ebingen und die umliegende Umgebung. 
Vom Turm ist es nicht mehr weit bis zum Parkplatz am Waldheim.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der B27 bis zur Ausfahrt Albstadt/Sigmaringen. Nun der B463 folgen über Albstadt-Laufen und Albstadt-Lautlingen nach Albstadt-Ebingen.

Hier in Richtung Hauptbahnhof und weiter in Richtung Bitz. Am Ortsende von Albstadt-Ebingen der Beschilderung zum Waldheim folgen.

Parkplatz

Parkplatz Waldheim oberhalb von Albstadt-Ebingen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Albstadt-Ebingen und weiter mit dem Bus Linie 7421 RAB zur Bushaltestelle Süsser Grund.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel