Hütte • Trentino-Südtirol
Das Schlernhaus (2.457 m) ist seit knapp 150 Jahren das Traumziel für Bergfreunde aus aller Welt. Hier, auf dem Symbolberg Südtirols, erlebt man die ganze Faszination der Gegensätze, die Südtirols Naturlandschaft prägen. Almweiden und Wiesen der Schlernhochfläche, gegenüber die schroffen Wände und Türme von Latemar und Rosengarten bis hin zu Platt- und Langkofel, Puez und Geisler. Das traditionelle, gut geführte Schutzhaus bietet regionale Kost und schmackhafte Gerichte.
Das Schlernhaus liegt etwa 500 m südlich der höchsten Erhebung des Schlernplateaus, des Petz (italienisch Monte Pez, 2.536 m), den man von der Hütte in nur etwa 20 Minuten erwandern kann. Durch diese Lage ist die Hütte im Gegensatz zu den meisten alpinen Schutzhäusern weniger als Stützpunkt für Gipfelbesteigungen, sondern als eigenes Tourenziel von Bedeutung.
Die Hütte besteht aus miteinander verbundenen Gebäuden. Daher stammt auch die Pluralbezeichnung Schlernhäuser. Betrieben wird die Hütte heute von der Sektion Bozen des Club Alpino Italiano (CAI).
-
Geöffnet
-
Jun - Okt
-
Verpflegung
-
Bewirtschaftet