Alpe-Adria-Trail - Etappe 14: Döbriach - Langalmtal
Tourdaten
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 7:15 h
- Länge
- 17 km
- Aufstieg
- 1.140 hm
- Abstieg
- 90 hm
- Max. Höhe
- 1.633 m

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Von Döbriach ins Langalmtal führt diese Wanderetappe des Alpe-Adria-Trails in den Nockbergen (Gurktaler Alpen) in Kärnten. Über den Kneipp- und Mühlenwanderweg geht es vom Granat begleitet durch idyllische Naturlandschaften. Ziel der Etappe ist das urige Erlacherhaus.











Das Sagamundo - Das Haus des Erzählens - im Zentrum Döbriachs und das Granatium im Ortskern Radenthein besuchen.
Anfahrt
Von Süden oder Norden kommend ist die Anreise über die Autobahn A 10 bis zur Abfahrt Millstätter See problemlos. Danach hält man sich bei der Ausfahrt rechts Richtung Millstatt. Von der Ausfahrt bis nach Döbriach sind es 13,5 km entlang der Millstätter Straße B98. Dabei fährt man durch Seeboden, Millstatt, Pesenthein und Dellach entlang des Millstätter Sees bis nach Döbriach. Hier biegt man vor der Ortstafel (100 m vor dem Spar-Geschäft) rechts ab auf die Seefeldstraße welche Sie direkt zum Start der Etappe bringt.
Von Radenthein kommend folgt man der Millstätter Straße B98 durch Döbriach bis zur Ortsendetafel und nimmt die nächste Abbiegung (gleich nach der Bushaltestelle) links. Entlang der Seefeldstraße kommt man zum Start der Etappe.
Parkplatz
Nach ca. 300 m findet man auf der rechten Seite den Fischerweg, wo sich genügend Parkmöglichkeiten befinden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis zur Haltestelle Döbriach (beim Seeende).
-
Das Erlacherhaus ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Mountainbiker und Familien die Entspannung, Gemütlichkeit und die besondere Kärntner Kulinarik suchen. Das Haus liegt am Fuße des Rosennocks in den sanften Nockbergen auf 1.655 m Seehöhe. Die Kärntner Nockberge haben ein hervorragendes Wanderwegenetz. Von einfachen bis anspruchsvolleren Touren in der einmaligen Naturlandschaft ist hier für jeden etwas dabei. Die vielen Rundwege können auch von Familien ohne Schwierigkeiten bewältigt werden. Das Haus ist für mehrtägige Aufenthalte mit seinen urig-gemütlichen Zimmern ausgelegt. Oder man nutzt das Erlacherhaus als Ausgangspunkt oder Ziel für eine unvergessliche Wandertour.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Lärchenhütte liegt inmitten der Kärntner Nockberge auf einer Höhe von 1.670 m in der Nähe von St. Oswald. Im Sommer, von Ende Mai bis Ende Oktober, ist sie durchgehend bewirtschaftet. Während der Winterzeit vom 24. Dezember bis Ende März (Montag Ruhetag) öffnet sie für Winterfans ebenfalls ihre Pforten.Die Hütte liegt am Ende der 15. Etappe des beliebten Alpe-Adria Trail‘s und bietet sich hervorragend als Etappenziel an. Doch auch als Ausgangspunkt für zahlreiche Unternehmungen in der Natur, ist die Hütte eine gute Basis.Für Gäste ist die Zufahrt mit dem Fahrzeug möglich (Bitte vor der Anreise telefonisch abklären).
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet