Höchstein
Tourdaten
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Dauer
- 6:00 h
- Länge
- 10,9 km
- Aufstieg
- 905 hm
- Abstieg
- 905 hm
- Max. Höhe
- 2.543 m
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Eine eindrucksvolle und panoramareiche Höhenwanderung, die vom Hauser Kaibling in den Schladminger Tauern über die Seescharte bis zum 2.543 m hohen Höchstein führt. Dank Seilbahn erreicht man den Ausgangspunkt oberhalb der Waldgrenze mühelos. Für die Tour selbst, sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich - vor allem im Abstieg vom Höchstein.



Am Gipfel des Höchstein mit schönem Gipfelkreuz genießt man eine besonders schöne Aussicht. Der Blick schweift über das Tauernpanorama mit Waldhorn, Klafferkessel und Hochgolling.
Anfahrt
Ennstalbundesstraße (B320) - Haus im Ennstal und weiter zur Talstation Schladminger Tauern Seilbahn (oberhalb der katholischen Kirche in Haus im Ennstal) oder zur Talstation Hauser Kaibling 8er Gondelbahn (direkt neben der Bundesstraße).
Parkplatz
Parkplatz Schladminger Tauern Seilbahn oder Hauser Kaibling 8er Gondelbahn
Öffentliche Verkehrsmittel
Postbus (L900) - Ausstieg: Haus Ort oder Hauser Kaibling Seilbahn
-
Die Schladminger Hütte in der Gemeinde Rohrmoos in den Schladminger Tauern liegt direkt neben der Planai-Bergstation. Im Winter finden Skifahrer Anbindung an 250 Pisten-Kilometer. Auch Skitourengeher kommen auf ihre Rechnung.Das Restaurant mit Hüttenflair hat 200 Sitzplätze. Auf der Sonnenterrasse kann man das herrliche Bergpanorama rund um die Planai genießen. Der Bikepark befindet sich in der Nähe, dort wartet die längste Downhill-Strecke in Österreich mit Steilkurven und Sprüngen auf waghalsige Freerider.Familien wandern über den Panoramaweg rund um den Planai-Gipfel und lernen die Fauna und Flora der Gegend kennen. Am idyllischen Planai-See liegt auch der „Ort der Besinnung“, eine Art begehbare Holzskulptur. Diese ist auch mit Kinderwagen oder Rollstuhl problemlos erreichbar.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Direkt an der Verbindung der steirischen Skigebiete Hauser Kaibling und Schladminger Planai liegt dieses Naturfreunde-Schutzhaus in einem Talkessel auf der Kaiblingalm. Zirbenbäume, Latschenfelder und kleine, versteckte Hochmoorseen erfreuen die Wanderer im Sommer, wenn sie im direkten Umfeld kleine Spaziergänge unternehmen oder auf den Bärfallspitz, auf den Hauser Kaibling oder auf den Höchstein marschieren.Letzterer zählt mit seinen 2.543 m Höhe zu den schönsten Aussichtsbergen in den Niederen Tauern. Auch Mountainbiker schätzen die Gegend.Im Winter wiederum schwingen die Alpinskifahrer quasi direkt von der Frühstücksterrasse aus los und die Skitourengeher und Schneeschuhwanderer nehmen ihre Ziele ebenfalls vom Haus aus in Angriff.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet