Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergbaurundweg Dachsberg - Schwarzwälder Genießerpfad und Premiumwanderweg
  • SportWandern
  • Dauer2:47 h
  • Länge9,3 km
  • Höchster Punkt1.028 m
  • Aufstieg263 hm
  • Abstieg263 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:47 h
Länge
9,3 km
Höchster Punkt
1.028 m
Aufstieg
263 hm
Abstieg
263 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Diese Rundwanderung im Südschwarzwald in Baden-Württemberg verbindet Naturerlebnis mit spannender Regionalgeschichte rund um den historischen Bergbau. Die mittelschwere Wanderung führt zu Aussichtspunkten, einem ehemaligen Stollen, Infotafeln und einem Erlebnisspielplatz – ideal auch für Familien mit größeren Kindern. Ausgangspunkt ist das Startportal beim Rathaus in Wittenschwand.

Werbung

Beste Jahreszeit
April bis Oktober
  • Aussichtsreich
  • Mit Öffis erreichbar
  • Flora
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Packen Sie Badesachen ein – der idyllische Klosterweiher lädt an warmen Tagen zu einem erfrischenden Zwischenstopp mit Picknick oder kleinem Fußbad ein.

Wegbeschreibung

Das Startportal für den Bergbaurundweg ist beim Rathaus in Wittenschwand. Von hier geht es nach links (Westen), ein Stück an der Straße entlang. Beim Wegweiser „Dachsberg 44“ führt der Weg hoch zum Kreuzfelsen mit wunderbarer Aussicht. Dann geht es hinunter zum Klosterweiher und an ihm entlang, weiter hoch zur Friedrich-August-Grube. Am gleichnamigen Wegweiser führt ein Abstecher nach links zu einem Erkundungsstollen und zum Erlebnisspielplatz.

Der Bergbaurundweg geht durch den Wald weiter, bis man schließlich die Straße erreicht und überquert. Anschließend geht es hoch, sich rechts haltend an einem Hof vorbei und wieder hinein in den Wald. Die Markierung bringt Sie an die Straße bei Rüttewies. Der Straße folgt man ein kleines Stück nach rechts. Dann geht es wieder rechts in den Wald hinein.

Man kommt an den Wegweiser „Hoheck“, an dem es links Richtung Rupprechtsgang geht und rechts zurück nach Wittenschwand. Wir gehen links (später kommen wir an diese Stelle zurück und gehen nach Wittenschwand). Bald erreichen wir die Hoheck-Schutzhütte. Hier weist die Markierung in einen scharfen Rechtsknick und an interessanten Infotafeln hinab bis zur Straße. Dort kurz nach rechts und wieder hoch in den Hang.

Wir kommen zurück zum Wegweiser „Hoheck“ und folgen der Beschilderung nach Wittenschwand. Bei den ersten Häusern von Horbach geht es ca. 200 m an der Straße entlang, dann nach links in den Wald. Die Markierung führt uns weiter zum Otisbächle und über die Brücke zurück nach Wittenschwand.

Werbung

Anfahrt und Parken
  • Von Freiburg:
    Über die B31 Richtung Donaueschingen → bei Titisee auf die B317 Richtung Todtnau/Wehr → bei Todtmoos auf Land- und Kreisstraßen über Urberg nach Wittenschwand → zum Rathaus Dachsberg.

  • Von der A5 (Karlsruhe–Basel):
    Ausfahrt Freiburg-Mitte → B31 Richtung Donaueschingen → weiter wie oben beschrieben.

  • Von Waldshut oder der Schweizer Grenze:
    Über Häusern → St. Blasien → Dachsberg-Urberg → Wittenschwand → Rathaus Dachsberg.

Parkplatz

Rathaus Dachsberg. Direkt beim Rathaus gibt es ausreichend Parkplätze. Der Premiumwanderweg startet direkt dort.

Öffentliche Verkehrsmittel

1. Mit der Bahn:
Bahnverbindung bis Waldshut oder Wehr-Brennet.

2. Weiter mit dem Bus:
Ab Bahnhof mit der Buslinie 7324 in Richtung Dachsberg/Wittenschwand.
Aussteigen an der Haltestelle „Rathaus Wittenschwand“ oder „Urberg“.

3. Zu Fuß:
Vom Rathaus Wittenschwand sind es nur wenige Schritte bis zum Startpunkt des Wanderwegs. Auch von Urberg führt ein direkter Einstieg zum Bergbauweg.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel