Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

DonauWelle Klippeneck-Steig
  • SportWandern
  • Dauer3:30 h
  • Länge9,3 km
  • Höchster Punkt983 m
  • Aufstieg344 hm
  • Abstieg344 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:30 h
Länge
9,3 km
Höchster Punkt
983 m
Aufstieg
344 hm
Abstieg
344 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Eine wunderschöne Rundwanderung mit wechselnden Ausblicken auf das Vorland der Schwäbischen Alb, auf das Primtal mit Spaichingen, den „Zeugenberg“ Hohenkarpfen – einen der „Könige der Baar“- und in der Ferne auf die Schwarzwaldberge

Werbung

Beste JahreszeitApril bis November
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Erschienen inConrad-Stein-Verlag: Schwäbische Alb - 30 Tageswanderungen
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Der Berggipfel ist bereits seit 1415 ein Wallfahrtsort. Man vermutet, dass der Berg schon sehr viel früher eine Sonnenkultstätte war.

Heute besonders sehenswert: die Kirche, mit ihrer Innenausstattung des bekannten Bildhauers und Altarbauers Joseph Anton Feuchtmayer.

Wegbeschreibung

Der Premiumweg bietet verschiedene Möglichkeiten zur inneren wie zur kulinarischen Einkehr. Er führt von Denkingen zunächst unterhalb des Albtraufs, der Abbruchkante der Schwäbischen Alb auf der Trasse der ehemaligen Heubergbahn. Dazwischen geht es auf zwei kleinen „Wellen“ idyllisch auch durch einen Wiesenstreifen über einen kleinen Bach bis zur „Bleiche“ oberhalb von Spaichingen.

Von dort aus steigt der Weg mächtig an und folgt dem „Kreuzweg mit seinen biblischen Stationen bis hinauf auf den Dreifaltigkeitsberg. Die Wallfahrtskirche, das Kloster mit seiner Ausstellung und die Gaststätte laden nach dem Aufstieg zu einer kleinen Verschnaufpause ein. Vom Dreifaltigkeitsberg geht es zum Klippeneck, immer wieder auf kleinen Pfaden bis an die Hangkante mit atemberaubenden Ausblicken.

Am Klippeneck öffnet sich der Blick auf den höchstgelegenen Segelflugplatz Deutschlands. Vom Klippeneck geht es einen kleinen Taleinschnitt hinunter, vorbei am „Hangenden Stein, dem „Katzenbrunnen“ und der kleinen Nothelferkapelle, bevor man am Ende zum Schützenhaus Denkingen gelangt. Von von dort sind es nur noch wenige Meter hinunter zum Ausgangspunkt auf dem Parkplatz bei der Wassertretanlage. Im Sommer sollte man nicht auf einen abschließenden kühlenden Kneippgang verzichten.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der Autobahn A81 bis zur Ausfahrt Rottweil und weiter in Richtung Tuttlingen bis Aldingen, dort nach Denkingen abbiegen.

Parkplatz

Parken in Denkingen am Wanderparkplatz unterhalb der Wassertretanlage in der Klippeneckstraße.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Aldingen und weiter mit dem Bus nach Denkingen fahren.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel