Werbung

Werbung

Beschreibung

Diese aussichtsreiche Rundwanderung im südlichen Schwarzwald (Baden-Württemberg, Region Hochschwarzwald) führt durch typische Schwarzwaldlandschaften mit alten Höfen, lichten Höhenwegen und romantischen Tälern. Die mittelschwere Tour eignet sich gut für trittsichere Wanderer und bietet unterwegs mehrere schöne Rastplätze sowie eine Einkehrmöglichkeit am Wasserfall. Ausgangspunkt ist der Mösle-Parkplatz im Hinterdorf von Menzenschwand.

Werbung

Beste Jahreszeit

April bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundtour

  • Mit Öffis erreichbar

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Gönn dir nach der Wanderung ein erfrischendes Fußbad im eiskalten Wasserbecken am Wasserfall direkt beim Café & Berg-Beizle – ein echter Muntermacher für müde Beine!

Wegbeschreibung

Zu Beginn führt dich der Pfad vom Mösle-Parkplatz im Hinterdorf an einigen eindrucksvollen alten Schwarzwald-Höfen vorbei. Du wanderst auf halber Talhöhe zu verschiedenen Gewannen, wie z. B. dem „Schwarzberg“, wo du links abbiegst. Vorbei an den Gewannen „Brändler“ und „Im Geschweih“ gehst du links bergab.

An der Kreuzung hältst du dich rechts auf dem Schotterweg und machst an der Flößer’s Rast eine Pause und genießt den Ausblick. Dem Weg folgend, überquerst du einen Holzsteg die Menzenschwander Alb mit herrlichen Einblicken in das Klusenbachtal. Vorbei an einem alten Köhler-Platz gehst du talwärts.

Der Rastplatz lädt ein, die Menzenschwander Wasserfälle zu bestaunen. Hier hast du auch die Möglichkeit zur Einkehr beim Café & Berg-Beizle „Wasserfall“. Anschließend folgst du dem Asphaltweg ein kurzes Stück bergan bis zur Übersichtstafel.

Von dort geht es auf dem Menzo-Weg über den Weidberg, den Kohlbrunnen bis zu einem besonders schönen Erlen-Wäldchen und den beiden Radon- und Fluorit-Quellen. Über die Krunkelbach-Brücke kommst du zum Brandweg, überquerst diesen und folgst dem Pfad oberhalb der Lesestein-Mauer über die Krunkelbach-Weiden Richtung Osten.

Nach etwa 500 m verlässt du den Weid-Berg und folgst dem Teerweg (Brandweg) bis zum Sägehüttle. Dort geht es Richtung Norden übers Ellerwegle zum Ausgangspunkt, dem Mösle-Parkplatz. Von hier hast du nochmals einen schönen Blick auf den Schwarzenberg.

Werbung

Anfahrt und Parken

  • Zieladresse für das Navi:
    Mösle-Parkplatz, Menzenschwand-Hinterdorf, 79837 St. Blasien

  • Aus Richtung Freiburg (ca. 1 Stunde Fahrzeit):

    • Über B31 Richtung Titisee-Neustadt

    • In Titisee Richtung B500 / Schluchsee fahren

    • In Häusern rechts abbiegen Richtung St. Blasien

    • In St. Blasien der Beschilderung nach Menzenschwand folgen

    • In Menzenschwand-Hinterdorf den Hinweisschildern zum Mösle-Parkplatz folgen

Parkplatz

Wanderparkplatz Mösleparkplatz.

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Zielhaltestelle:
    Menzenschwand-Hinterdorf (Bushaltestelle)

  • Ab Freiburg Hbf (ca. 2–2,5 Stunden):

    • Mit der Höllentalbahn (S1) nach Titisee

    • Weiter mit dem Regionalbus 7257 Richtung St. Blasien

    • In St. Blasien umsteigen in den Bus 7321 nach Menzenschwand-Hinterdorf

    • Von der Haltestelle Menzenschwand-Hinterdorf sind es nur wenige Minuten zu Fuß bis zum Mösle-Parkplatz

  • Tipp für Planung:
    Die Verbindungen sind abhängig von Tageszeit und Wochentag. Am besten nutzt du den Routenplaner des DB-Navigators oder die App „Bus&Bahn BW“ zur genauen Verbindungsanzeige.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!

Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.

Bergwelten Club entdecken

Diese Touren könnten dir auch gefallen