Werbung

Werbung

Hausacher Bergsteig

Sportart

Sport

Wandern

Dauer

Dauer

6:00 h

Länge

Länge

1,4 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

557 m

Aufstieg Punkt

Aufstieg

760 hm

Abstieg

Abstieg

760 hm

Anfahrt

Beschreibung

Diese anspruchsvolle Rundwanderung im Mittleren Schwarzwald (Baden-Württemberg) verbindet abwechslungsreiche Naturpfade, kulturelle Highlights und beeindruckende Ausblicke rund um Hausach im Kinzigtal. Der als Schwarzwälder Genießerpfad ausgewiesene Hausacher Bergsteig bietet Erlebnisse für große und kleine Wanderer – von der Burg Husen über den Abenteuerpfad bis hin zur stillen Kreuzbergkapelle. Nach dem Start an der Wassertretstelle führt die Route u. a. über den Westweg, vorbei an der Hauserbacher Kapelle, dem Mattenseppenhof und einem kleinen Santiago-Kreuz, bevor sie über den Abenteuerweg wieder zum Ausgangspunkt zurückkehrt. Für trittsichere Wandernde mit guter Grundkondition ist die Tour ein genussreicher Höhepunkt im Kinzigtäler Wanderangebot.

Werbung

Beste Jahreszeit

Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit

  • Mit Öffis erreichbar

  • Rundtour

Ähnliche Touren

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Nehmt euch am Abenteuerpfad rund um Burg Husen Zeit, um an den Spielstationen, darunter die Seilschaukel und Naturkühlschränke, mit Kindern oder auch fürs eigene Wohl ein Picknick einzulegen – ein wunderbarer Genussmix aus Bewegung, Rast und grandioser Kinzigtal‑Panoramaerfahrung .

Wegbeschreibung

Vom kleinen Wanderparkplatz an der Wassertretstelle laufen wir ein Stück weit den Kreuzbergweg hinab bis zum Richtungspfeil „Hausacher Bergsteig“, der uns den Aufstieg zur Burg Husen weist.

Um die Burg herum, damit auch ein Ausblick auf unser liebenswertes Kinzigtalstädtchen gewährleistet ist. Wir folgen dem Läuferzeichen „Schwarzwälder Genießerpfad“. Der Weg mündet dann in den Abenteuerpfad, auf dem sich an verschiedenen Spielstationen die Kinder austoben können.

Ab Schmids Wanderecke geht es weiter auf dem Westweg (rote Raute) bis Haseneckle. Es folgt der Abstieg ins Hauserbachtal. Vor dem Reutebauernhof nach rechts der Wiese am Waldrand folgend bis auf die Fahrstraße. Dieser bis zur Bushaltestelle folgen. Links oben liegt die „blaue“ Hauserbacher Kapelle.

Vor der Bushaltestelle nach links den Weg bis zum Klausmannshof. Vor dem Klausmannshof nach rechts den Weg hinauf, vorbei an einem alten Heuschober. Dem Weg bis zur ersten Linkskurve folgen, dort dann steil rechts hinauf. Beim Wegstandort „Überm Mattenseppenhof“ nach rechts den „Großen Eckweg“ und „Fichtenwaldweg“ hinauf.

Wir erreichen bald den höchsten Punkt der anspruchsvollen Genusstour mit einem atemberaubenden Panorama auf die umliegende Schwarzwaldlandschaft. Zur Erholung lädt eine formschöne Holzliege ein.

Richtung Wegweiserstandort „Über Ried“, weiter dem Hansjakobweg und dem Kinzigtäler Jakobusweg folgen. Wir erreichen den „Oberen Hof“. Es geht ein Stück die Fahrstraße talabwärts, ehe wir nach rechts Richtung Wald abbiegen. Wir folgen weiterhin dem Kinzigtäler Jakobusweg und kommen auch an einem Kreuz vorbei, das jenem in Santiago de Compostela nachgebildet ist (nur viel kleiner).

Abstieg ins Hauserbachtal. Vorbei am Alten Schulhaus und dann nach rechts in die Fahrstraße einbiegen. Nach 100 m links über das Bächlein den Wald hinauf. Entlang dem Wiesenweg mit Blick auf die schöne Dorfkirche und den Ortsteil Hauserbach.

Es folgt ein letzter steiler Stich, bevor wir an der Kreuzbergkapelle und der Grillhütte vorbeikommen. Wir folgen dem Abstieg „Abenteuerweg“ und gelangen so zu unserem Ausgangspunkt zurück!

Werbung

Anfahrt und Parken

Aus Richtung B 33 / B 294 (Ausfahrt Hausach‑West oder ‑Ost): Dem Kreisverkehr folgen, Abzweigung „Kreuzbergweg“ nehmen, der Straße bis zum Ende folgen – direkt zum Parkplatz.

Parkplatz

In der Innenstadt von Hausach über 570 kostenlose Parkplätze; Übersicht auf www.hausach.de (Stadtplan)

Parkplatz am Kinzigdamm 52 Stellplätze ohne Zeitbegrenzung

neben bzw. hinter der Metzgerei Decker 22 Stellplätze ohne Zeitbegrenzung

beim Minigolfplatz 32 Stellplätze ohne Zeitbegrenzung

im Hegerfeld 32 Stellplätze ohne Zeitbegrenzung

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Mit der Schwarzwaldbahn / Ortenau-S-Bahn (Linien 720/721) nach Hausach Bahnhof

  • Vom Bahnhof aus rund 1,7 km zu Fuß entlang der Eisenbahn- und Hauptstraße bis zur Kreuzbergstraße – ab hier dem Straßenverlauf bis zum offiziellen Wanderparkplatz an der Wassertretstelle folgen

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!

Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.

Bergwelten Club entdecken

Diese Touren könnten dir auch gefallen