Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Guggihütte von der Kleinen Scheidegg
  • SportWandern
  • Dauer3:30 h
  • Länge4,4 km
  • Höchster Punkt2.791 m
  • Aufstieg860 hm
  • Abstieg120 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:30 h
Länge
4,4 km
Höchster Punkt
2.791 m
Aufstieg
860 hm
Abstieg
120 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der Aufstieg zur Guggihütte (2.791 m) bietet Wanderern die Möglichkeit, mit relativ wenig Aufstieg einen schönen Einblick in die hochalpine Kulisse der Berner Viertausender (Berner Alpen) zu werfen. Das alpine Schutzhaus, das auf einem Felssporn über einem Schneefeld thront, lädt zur Pause und zum Geniessen des Panoramas ein. Hier ist man so nah an den Wahrzeichen Eiger, Mönch und Jungfrau.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Hütte dient als Ausgangspunkt für die Besteigung des Mönchs über den Nollen oder der Jungfrau über das Silberhorn, um nur zwei Klassiker zu nennen.

Wegbeschreibung

Auf der Kleinen Scheidegg (2.061 m) treffen zwei Zahnradbahnen aufeinander und hier befindet sich der Ausgangspunkt für den Hüttenanstieg auf die Guggihütte. Man folgt den rot-weissen Markierungen bis zur Haaregg.

Es folgen Steinmänner bis zum Wegpunkt 2.068 m, anschließend folgt man der blau-weissen Markierung bis zur Guggihütte auf 2.791 m.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Luzern oder Bern zum Brienzersee nach Interlaken. Dort nach Lauterbrunnen fahren und mit der Bahn zur Kleinen Scheidegg.

Parkplatz

Parkplatz in Lauterbrunnen an der Talstation der Wengeralpbahn.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Berner Oberland-Bahn ab Bahnhof Interlaken-Ost nach Lauterbrunnen oder Grindelwald. Umsteigen auf die Wengernalpbahn und auf die Kleine Scheidegg fahren.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel