Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Simplon Dorf - Hohbielestafel - Alte Kaserne
  • SportWandern
  • Dauer4:30 h
  • Länge1 km
  • Höchster Punkt2.190 m
  • Aufstieg786 hm
  • Abstieg1.085 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:30 h
Länge
1 km
Höchster Punkt
2.190 m
Aufstieg
786 hm
Abstieg
1.085 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Eine anspruchsvolle Wanderung in der Simplonregion im Kanton Wallis führt von Simplon Dorf über Hobielestafel zum Alpjerbidi (2.190 m), wo sich nicht nur eine herrliche Panoramasicht in die Walliser Alpen, sondern auch ein toller Tiefblick in die imposante Gondoschlucht bietet.

Anspruchsvoll ist auch der Abstieg auf einem gut begehbaren Gebirgspfad zur „Alten Kaserne" an der Simplonstraße, der nur von erfahrenen, schwindelfreien und trittsicheren Bergwanderern gegangen werden sollte.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Neben der Ausstellung in der Alten Kaserne" bietet das Ecomuseum Simplon drei weitere Standorte an: Fort Gondo, Turm Gondo und Alter Gasthof" in Simplon Dorf.

Wegbeschreibung

Anstieg

Ausgangspunkt der Wanderung ist das Schulhaus in Simplon Dorf. Von dort überquert man auf der Brücke der Zufahrtsstraße den Chrummbach. Der Weg zweigt am Ende der Brücke rechts ab und überquert nach wenigen Metern die Flurstraße. Er steigt anschließend in zahlreichen Kehren über Hobielestafel (2.028 m) nach Alpjerbidi (2.190 m).

Abstieg

Zu Füßen öffnet sich die über 1000 m tiefe Gondoschlucht, wo Adler, Steinböcke und Gämsen zu Hause sind. Auch wenn es beim ersten Blick in die Tiefe nicht so scheint, durch diese Felswände führt ein gut begehbarer Gebirgspfad. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind allerdings Voraussetzung dafür. Wer unsicher ist, nimmt den Weg zurück über Hobielestafel nach Simplon Dorf.

Der Bergweg führt nun in nordöstlicher Richtung zunächst fast flach verlaufend durch die Alpjerwäng, bis nach gut 700 m der kurze, aber steile Weg im Zickzack hinunter nach Alpjen/Egga führt. Dort mündet er in eine asphaltierte Alpstraße, auf der man nun hinunter zur Postautohaltestelle „Alte Kaserne (Museum)" an der Simplonstraße steigt (1.157 m). Streckenweise kann der alte Saumpfad als Abkürzung genutzt werden (Wegweiser beachten).

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Brig-Glis oder von der italienischen Seite (Domodossola) über den Simplonpass nach Simplon Dorf.

Parkplatz

Simplon Dorf, in der Nähe des Hotels Fletschhorn.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Postauto nach Simplon Dorf.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel