Ruhige Bergwanderung im Tiroler Karwendelgebirge auf einen herrlichen Aussichtsberg mit Rundumblick: Während sich am benachbarten Schafreuter die Bergsteiger um einen Rastplatz am Gipfel rangeln, wird man am Vorderskopf mit großer Wahrscheinlichkeit allein sein. Und sollten trotzdem noch andere Bergfreunde am Gipfel sein, so kann man sich – sofern man es will – auf der weiten Gipfelhochfläche auf einen einsamen Platz zurückziehen.
Foto: Geoland.at und OpenStreetMap Contributors
💡
Etwas abseits des beschriebenen Aufstiegsweges liegt die Tölzer Hütte, eine urige Schutzhütte unter dem Gipfel des Vorderskopfes. Ein kleiner Umweg am Aufstieg zahlt sich für eine Einkehr aus, denn die Hüttengäste werden von den Wirtsleuten mit Tiroler Spezialitäten, wie hausgemachten Schlipfkrapfen und Knödelvariationen, verwöhnt.
Und wem der Weg auf den Gipfel zu lang ist, der kann auch die Gipfelstürmer mit dem Fernglas von der Sonnenterrasse der Tölzer Hütte auf ihrem Weg bergauf beobachten.
Anfahrt
Von Lenggries auf der B13 zum Sylvensteinsee, dort vor der Staumauer rechts auf die B307, in Vorderriß dann in die Eng abbiegen bis zur Weitgriesalm.
Von Wallgau auf der Mautstraße nach Vorderriß.
Parkplatz
Parkplatz bei der Weitgriesalm, gleich neben dem Materialseilbahnhäuschen (für die Tölzerhütte am Scharfreuter).
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Karwendelbus in die Eng: http://www.engalm.at/kontakt/busverbindung-engalm/