
Sonnenbichl-Parkplatz Foto: Siegfried Garnweidner 
Aueralm Foto: Siegfried Garnweidner 
Aueralm Foto: Siegfried Garnweidner 
Neuhüttenalm Foto: Siegfried Garnweidner 
Neuhüttenalm Foto: Siegfried Garnweidner 
Neuhüttenalm Foto: Siegfried Garnweidner 
Fockenstein Foto: Siegfried Garnweidner 
Fockenstein Foto: Siegfried Garnweidner 
Fockenstein Foto: Siegfried Garnweidner 
Gipfelanstieg Fockenstein Foto: Siegfried Garnweidner 
Unter dem Fockenstein Foto: Siegfried Garnweidner Bildergalerie (11)

Almtour mit Felsengipfel: Der Fockenstein in der Region Tegernsee-Schliersee zählt zu den beliebtesten Wandergipfeln in den Bayerischen Voralpen überhaupt. Und das zu Recht. Er hat zwei schwache Seiten.
Einmal kann man ihn aus dem Isarwinkel, von Lenggries durch den Hirschtalsattel (vielleicht sogar über den Geierstein) angehen. Oder man wandert vom Tegernsee herauf, wie es hier vorgestellt ist. Wenn auch beide Wege auf den Gipfel steil und bisweilen felsig sind, so ist die Tour insgesamt noch als leicht einzustufen.
Insgesamt eine lohnende Tour im Mangfallgebirge.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour


Wandern · Tirol Maisalm 
Wandern · Bayern Bei den Sennerinnen in Grassau 
Wandern · Bayern Kreuth und Siebenhütten-Alm über Königsalm
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h
Diese Tour stammt aus dem Buch „Münchner Wanderberge. 50 Touren zwischen Füssen und Chiemgau." von Siegfried Garnweidner, erschienen im Bergverlag Rother.
Einkehrmöglichkeit bietet nicht nur die Aueralm sondern auch die Neuhüttenalm.
Gerade so, wie wir es gerne mögen: Gemütlich hinauf, ein wenig Herausforderung am Gipfel und eine schöne Alm mit Biergarten für den Abstieg. Wer eine sehr feine Nase hat, der kann am Gipfel übrigens Schwefeldämpfe ausmachen, die aus einem felsigen Loch austreten – zumindest an kalten, klaren Wintertagen.
Im Sommer und im Herbst dagegen, wenn die Sonne hoch am weiß-blauen Himmel steht, ein mildes Gipfellüftchen weht und es nach Salami-Brotzeit, ein paar Fläschchen Bier oder Tee und gelegentlich sogar nach etwas Klarem riecht, dann merkt man nichts vom Schwefeldampf.
Wegbeschreibung
Anstieg
Vom Sonnenbichl-Parkplatz folgen wir einem bequemen Fahrweg am Zeiselbach entlang. Die Straße verläuft durch Mischwald gegen Westen, in einer weit ausholenden Linkskehre um die Ausläufer des Waxelmoosecks herum und an der Diensthütte Zeiselbach Winterstube vorbei gegen Südwesten hinauf. Auf 999 m Höhe wird die Straße deutlich schmaler, führt weiter oben an drei Unterständen vorbei und schwingt sich etwas auf.
Rund 10 Minuten bevor wir die Aueralm erreichen, tritt der Fahrweg aus dem Wald heraus und bringt uns geradewegs zur Aueralm am Buchetskogel. Sieht man die schöne Aueralm mit ihrer herrlichen sonnigen Terrasse, die weiß-blauen Fahnen und die gemütlichen Plätze vor der Hüttentür, fällt es schwer, mit der Einkehr noch bis zum Abstieg zu warten.
Wer es schafft, sich zu überwinden, der geht am breiten Weg weiter, an einer kleinen Kapelle vorbei und – bei der Weggabelung links – bis zur Neuhüttenalm. Der weitere Anstieg führt von der Alm in den weiten Sattel zwischen Neuhütteneck und Fockenstein, in der Einsattelung rechts und steil gegen Norden über Wiesen und ganz zum Schluss etwas durch die Felsen zum Gipfel des Fockensteins hinauf.
Abstieg
Der Abstieg verläuft auf einer anderen Route. Das erste Stück fällt er gegen Osten auf einem markierten Pfad über den bewaldeten Gratverlauf steil ab. Dann treffen wir auf den Aufstiegsweg, dem wir bis zur Hüttenterrasse der Aueralm folgen.
Von der Alm kann man am Aufstiegsweg ins Tal zurückgehen oder, wenn noch viel Zeit ist, der beschilderten Skiabfahrt an der Skihütte und der Wachselmoosalm vorbei über das Waxelmooseck und den Zwergelberg folgen. Das letzte Stück dieses Abstiegs ist enorm steil. Es bringt uns auf der Skipiste und im Wald direkt zum Ausgangspunkt zurück.
Anfahrt und Parken
Bad Wiessee, 742 m, Kurort am Westufer des Tegernsees. Beim Sonnenbichl-Parkplatz, 808 m.
Sonnenbichl-Parkplatz
Busverbindung von Gmund bzw. von Tegernsee.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Pertisau am Achensee Verwöhnhotel Kristall 
Werbung Deutschland, Bayrischzell Tannerhof - Naturhotel & Gesundheitsresort 
Werbung Österreich, Pertisau Hotel Wagnerhof 
Werbung Deutschland, Bad Wiessee Hotel Terrassenhof 
Werbung Österreich, Maurach am Achensee Hotel St. Georg zum See


Wandern · Bayern Am Hohen Peißenberg über den Stollenweg 

Wandern · Bayern Entlang der Isar von München bis Baierbrunn 

Wandern · Tirol Chiemgautour - Etappe 3: Spitzsteinhaus - Priener Hütte 

Wandern · Bayern Rundwanderung auf dem Prinzenweg vom Schliersee an den Tegernsee