
Der Goldsteig Zuweg Nr. 25A führt von Nittenau über das Naherholungsgebiet Sandoase Sulzbach nach Sollbach. Lohnende Wanderung für die ganze Familie in der bayerischen Oberpfalz.
Einkehrmöglichkeit Familientour


Wandern · Bayern Goldsteig Zuweg Nr. 28: Von Viechtach auf den Pröller 
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Tagestourentipp: Der Abschnitt Nittenau-Bruck-Sollbach (Nr. 25A) ist der nördliche Teil des Ge(h)nuss-Steigs "Durch das Sulzbachtal". Zusammen mit dem Abschnitt Nittenau - Waldhaus Einsiedel (Nr. 25B) und dem Goldsteig bildet die etwa 16 km lange Tour eine herrliche Runde für Goldsteig-Schnupperer.
Das Dorf Sollbach ist ein wahres Schmuckstück: Eine Kapelle, ein kleiner Weiher und ein Backofen zieren die Dorfmitte. Der erste Platz im Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden" brachte den Titel "Golddorf" ein.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt des Der Ge(h)nuss-Steigs "Durch das Sulzbachtal" ist im Ortsteil Bergham. Man geht in Richtung Landschaftsschutzgebiet Sulzbachtal zum Naherholungsgebiet Sandoase Sulzbach. Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie ein Badesee mit Insel, eine Tierweitsprunggrube oder eine Waldrelaxliege laden ein, neues zu entdecken. Hungrige können über die Bierwanderung (oranges Rechteck auf weißem Grund) nach Bruck i.d.OPf. zur Einkehr abbiegen. Über Sollbach besteht Anschluss zum Qualitätsweg Goldsteig. Nach wenigen Kilometern auf dem Goldsteig gelangt man zur Ausflugsgaststätte Waldhaus Einsiedel.
Anfahrt und Parken
Bis Nittenau fahren
Parken in Nittenau
Mit Bahn und Bus bis Nittenau fahren
dem Bergwelten Club!


Wandern · Bayern Zur Blockhütte im Waldnaabtal 

Wandern · Bayern Maximilians- und Vogelherdgrotte 

Wandern · Bayern Goldsteig - Südvariante - Etappe 10: Von Mappach nach Walderbach 

Wandern · Ein Streifzug um Keply

