article_short

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte hier, um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.

OK

Main navigation

  • Wandern
  • Hütten
  • Magazin
  • Unterkünfte
  • Skigebiete
Anmelden
  • Suche

Leser-Favoriten

Die 20 beliebtesten Hütten: Das Ingolstädter Haus

Magazin | 25. Juli 2018

0 Kommentare
  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Unsere Bergwelten-Leser haben die 20 beliebtesten Hütten gewählt. Wir stellen ab sofort täglich eine davon vor. Heute: Das Ingolstädter Haus in den Berchtesgadener Alpen bei Saalfelden. Auf der Sonnenterrasse genießt man nicht nur einen fantastischen Blick ins Steinerne Meer, sondern auch köstliche Hausmannskost – Schweinsbraten mit Sauerkraut zum Beispiel.

Foto: Dominik Welschinger Ingolstädter Haus in den Berchtesgadener Alpen in Salzburg
Bild vergrößern
Das Ingolstädter Haus (2.119 m) in den Berchtesgadener Alpen in Salzburg

Die Hütte

Ingolstädter Haus

Österreich, Salzburg, Berchtesgadener Alpen

Ingolstädter Haus

2.119 m

Das Ingolstädter Haus steht auf 2.119 m Seehöhe und ist eine bald 100 Jahre alte Schutzhütte, ...

Der Zustieg

Blühenden Schnittlauch findet man nicht selten im Steinernen Meer

Wandern

Wanderung zum Ingolstädter Haus von Pürzlbach bei Weißbach

Österreich, Salzburg, Berchtesgadener Alpen

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

mäßig

Dauer Länge Aufstieg
4:30 h 11,80 km 1.251 hm

Die Touren

Kärlingerhaus in Sicht

Wandern

Von der Wasseralm zum Ingolstädter Haus

Deutschland, Bayern, Berchtesgadener Alpen

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

mäßig

Dauer Länge Aufstieg
6:45 h 14,00 km 1.250 hm
Die Wandergruppe ist zum Riemannhaus unterwegs und befindet sich kurz vor der Abzweigung zur Weißbachlscharte

Wandern

Riemannhaus - Ingolstädter Haus

Österreich, Salzburg, Berchtesgadener Alpen

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

mäßig

Dauer Länge Aufstieg
2:45 h 6,18 km 257 hm
Das Ingolstädter Haus mit dem Großen Hundstod links

Wandern

Ingolstädter Haus - Kärlingerhaus

Österreich, Salzburg, Berchtesgadener Alpen

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

mäßig

Dauer Länge Aufstieg
2:30 h 5,13 km 94 hm
Fantastische Gipfelschau, rechts der Hochkalter

Wandern

Großer Hundstod

Österreich, Salzburg, Berchtesgadener Alpen

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5

mäßig

Dauer Länge Aufstieg
2:45 h 2,96 km 475 hm

Magazin

Foto: Bergwelten Das österreichische Cover des Bergwelten Magazins (August/September 2018)
Bildergalerie öffnen
Cover: Bergwelten Magazin (August/September 2018)

Im Bergwelten Magazin (August/September 2018) werden die 20 beliebtesten Hütten im Detail vorgestellt. Die neue Ausgabe ist ab sofort im Handel erhätlich oder bequem im Abo:

  • Abo: Deutschland
  • Abo: Österreich

Mehr zum Thema

Peter-Wiechenthaler-Hütte in den Berchtesgadener Alpen in Salzburg

Leser-Favoriten

Die 20 beliebtesten Hütten: Die Peter-Wiechenthaler-Hütte

Unsere Bergwelten-Leser haben die 20 beliebtesten Hütten gewählt. Wir stellen ab sofort täglich eine davon vor. Heute: Die Peter-Wiechenthaler-Hütte in den Berchtesgadener Alpen an der Grenze…

Die Dalfaz Alm liegt auf 1.693 Höhenmetern im Tiroler Rofangebirge

Hütten: Leser-Favoriten

Die 20 beliebtesten Hütten und ihre Zustiege

Berghütten sind oft die geheimen Stars einer Wanderung. Hier kann man gemütlich einkehren, in Ruhe den Sonnenuntergang genießen und sich von den Strapazen langer Wanderungen erholen. Im Bergwelten…

Bergwelten Magazin (August/September 2018)

Magazin

Das Bergwelten Magazin (August/September 2018) ist da!

Von kleinen und großen Abenteuern ist im neuen Bergwelten Magazin zu lesen: Wir steigen auf den Ortler, Südtirols höchsten Berg, grillen selbstgemachtes Stockbrot überm Lagerfeuer und wandern durch…


  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Vielen Dank für deinen Kommentar.

OK
×

0 Kommentare

Sei der erste, der diesen Artikel kommentiert.
Ganzen Artikel lesen

Neu bei Bergwelten

  • Wir verlosen gemeinsam mit K2 einen Boot Mindbender 130 Ltd & den Ski Mindbender 116c Ltd

  • Wanderung: St.Germanshof – Hohe Derst – Burg Guttenberg

  • Hybridjacke: Geschickter Materialmix

  • Skitour: Auf den Rastkogel in den Tuxer Alpen

  • Bergwetter: Freitag sonnig, ab Samstag wechselhaft

Unterkünfte in der nähe

  • Hotel Waidringer Hof - 1. Tiroler Glückshotel
    Hotel

    Hotel Waidringer Hof - 1. Tiroler Glückshotel

    Waidring

  • Hotel Glemmtalerhof
    Hotel

    Hotel Glemmtalerhof

    Hinterglemm

  • Haus von Aussen
    Hotel

    Hotel zum Hirschen

    Zell am See

  • Hotel aussen
    Hotel

    Hotel Grüner Baum

    Zell am See

  • Außenansicht
    Hotel

    Hotel Stadt Wien

    Zell am See

  • Außenansicht
    Hotel

    Stammhaus Wolf

    Hinterglemm

  • Mitterstall
    Chalet

    Mitterstall

    Hinterglemm

  • Pension Schipflinger***
    Pension

    Pension Schipflinger***

    Saalbach

Mehr Unterkünfte in der Nähe

BERGWELTEN-NEWS PER MAIL

Jetzt anmelden und jede Woche eine Auswahl der beliebtesten Artikel und Angebote in dein Postfach erhalten!

Jetzt Anmelden

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Wildseeloderhaus
Brunnenkogelhaus
Die Reichensteinhütte (2.128 m) in den Ennstaler Alpen
Becherhaus in den Stubaier Alpen in Südtirol

Leser-Favoriten

Leser-Favoriten

Leser-Favoriten

Leser-Favoriten

Die 20 beliebtesten Hütten: Das Wildseeloderhaus Die 20 beliebtesten Hütten: Das Brunnenkogelhaus Die 20 beliebtesten Hütten: Die Reichensteinhütte Die 20 beliebtesten Hütten: Das Becherhaus

Bergwelten entdecken

  • Interessante Touren

    • Das Gipfelkreuz mit dem Schrankogel, dem zweithöchsten Stubaier

      Wandern

      Hinterer Daunkopf

      Tirol

    • Anstieg vor der Wolfsberger Hütte

      Schneeschuhtouren

      Saualpe/Schneeschuhwandern: Gießlhütte - Zechhütte - Wolfsberger Hütte

      Kärnten

    • Symbolbild Wandern

      Wandern

      Wanderung zur Sonnschienhütte von Jassnig

      Steiermark

    • Bad Neuenahr-Ahrweiler, das Untere Ahrtal mit den Vulkanbergen

      Wandern

      Bad Neuenahr – Steckenberg – Buchenrondell

      Rheinland-Pfalz

    • Praktischer Radlständer bei der Harschbichlalm

      Mountainbike

      Harschbichl I

      Tirol

    • Aufstieg zur Frasnedohütte durch die Valle dei Ratti

      Wandern

      Wanderung zur Frasnedo Hütte von Verceia

      Südtirol

  • Beliebte Hütten

    • Alpengasthof Vergör

      Alpengasthof Vergör

      1.296 m

      Tirol

    • Roaner Alm

      1.899 m

      Tirol

    • Cabane d'Arpitettaz

      2.786 m

      Wallis

    • Kalser Tauernhaus

      Kalser Tauernhaus

      1.755 m

      Tirol

    • Padasterjochhaus

      Padasterjochhaus

      2.232 m

      Tirol

    • Kampenwandhütte

      1.510 m

      Bayern

  • Empfohlene Artikel

    • Fahrtwind Abenteuer Deutschland

      Fahrtwind – das Abenteuer Deutschland

      Die ersten Challenges sind geschafft!

    • Blick auf den Blyde River Canyon in Südafrika

      Outdoor-Jahr 2018

      Die Top 10 Reise-Länder 2018

    • Klettern Cojote Südtirol Vulkanit

      Felskunde

      Vulkanit – von flüssigem Gestein zu hartem Fels

    • Alexandra Rojkov 

      Journalismuspreis

      Die Jury

    • Bergsteigerdorf Lesachtal in Kärnten

      Kleinode im Alpenraum

      Die Bergsteigerdörfer im Portrait

    • Kärntner Seen: Weissensee

      Seenswert

      8 Touren zu den schönsten Kärntner Seen

  • Unterkünfte

    • Alpensporthotel Seimler

      Hotel

      Alpensporthotel Seimler

      Bayern

    • Alpin Hotel Masl

      Hotel

      Alpin Hotel Masl

      Südtirol

    • Naturel Hoteldorf Schönleitn

      Hotel

      Naturel Hoteldorf Schönleitn

      Kärnten

    Skigebiete

    • Füssener Jöchle

      Skigebiet

      Füssener Jöchle – Grän

      Tirol

    • Filzmoos

      Skigebiet

      Filzmoos

      Salzburg

    • Skiparadies Nauders - Zwei Länder Skiarena

      Skigebiet

      Nauders am Reschenpass – Bergkastel

      Tirol

Bergwelten-Magazin

Abo bestellen

In Ausgabe Blättern

Footer menu

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Termine
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Partner
  • Bergwelten-Archiv