Aussichtsreiche und lehrreiche Themenwanderung im Kanton Graubünden in der Schweiz: Ausgehend von Müstair findet man entlang des Naturlehrpfades interessante Informationen über Pflanzen, Insekten und das Klima des Val Müstair.
Informationstafeln mit Skizzen und Kurztexten in fünf Sprachen geben Auskunft über die Besonderheiten der Natur- und Kulturlandschaft des Tales. Während dieser Wanderung eröffnen sich auch immer wieder wunderbare Ausblicke auf die Berge der Ortler Gruppe und des Fallaschkamm.
Foto: Andrea Badrutt, Chur, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
💡
Empfohlen wird im Hochsommer die Informationspunkte Nr. 7 und 8 auf der Sonnenseite am Vormittag zu besuchten. Die Route entlang der Schattenseite, die Punkte Nr. 2 bis 5, sind im Hochsommer auch am Nachmittag sehr angenehm.
Anfahrt
Von Norden Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass und dem Ofenpass ins Val Müstair nach Müstair.
Von Osten Via Landeck (AUT) in Richtung St. Moritz auf der H27 bis Zernez und dann über den Ofenpass ins Val Müstair nach Müstair.
Von Süden Via Reschenpass (Nauders-Martina) ins Val Müstair nach Müstair.
Parkplatz
Parkplatz in Müstair
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Rhätischen Bahn von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin stündlich bis Bahnhof Zernez.
Mit dem PostAuto ab Zernez stündlich bis zur PostAuto-Haltestelle Müstair, Somvi