Kühgundspitze - Ponten - Geißhorn - Sulzspitze
Anzeige
Tourdaten
- Sportart
- Skitouren
- Anspruch
- ZS anspruchsvoll
- Dauer
- 1:36 h
- Länge
- 3,8 km
- Aufstieg
- 100 hm
- Abstieg
- 990 hm
- Max. Höhe
- 2.249 m
Details
Beste Jahreszeit: Dezember bis Februar
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Kühgundspitze - Ponten - Geißhorn - Sulzspitze: 4 Tage auf die schönsten Gipfel im Allgäuer Hauptkamm. Es erwarten einige der schönsten Skitouren im Allgäu und in Tirol im mittelschweren Bereich.

Leichte Skitourentage im Allgäu
Foto: Bergschule Hindelang

Leichte Skitourentage im Allgäu
Foto: Bergschule Hindelang

Leichte Skitourentage im Allgäu
Foto: Bergschule Hindelang

Leichte Skitourentage im Allgäu
Foto: Bergschule Hindelang
Alle 5 Fotos ansehen

Leichte Skitourentage im Allgäu
Foto: Bergschule Hindelang
💡
Solide Skitourenerfahrung ist auf dieser Tour notwendig.
Anfahrt
Autobahn A7 Richtung Kempten weiter Richtung Füssen/Reutte, Ausfahrt Oberjoch und weiter nach Tannheim fahrenParkplatz
Parken in TannheimÖffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus bis Tannheim fahren-
Die Gräner Ödenalpe liegt auf 1.726 m Seehöhe oberhalb von Nesselwängle im Tannheimer Tal. Die Hütte ist für Jeden, egal ob für Familien mit Kindern, Senioren oder Sportbegeisterte einen Ausflug wert. Von der Terrasse der Ödenalpe hat man eine wunderbare Fernsicht auf über 20 Gipfel der umliegenden Bergregion des Tannheimer Tales. Während man die Blicke in die Ferne schweifen lässt, können die Kinder am Hüttenspielplatz unter Aufsicht herumtollen. Zudem ist ein Gipfelbesuch der Krinnenspitze sehr empfehlenswert. Es wartet ein Panorama der Superlative.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Bad Kissinger Hütte (1.788 m) liegt spektakulär am Südwesthang des Aggensteins in den Allgäuer Alpen (Tirol) und nur einen Steinwurf von der deutsch-österreichischen Grenze entfernt.Spektakulär auch die Aussicht, die sich von ihrer Sonnenterrasse auf das Tannheimer Tal und umliegende Berggipfel sowie – auf der anderen Seite – auf das Allgäuer Seenland bietet. Der Aggenstein ist ein erstklassiges Revier für Kletterer und bietet einige schöne Touren (Südwandplatten, diverse Grate). Ein Kletterfelsen befindet sich auch gleich vor der Hütte. Der Tannheimer Höhenweg ist gut erreichbar.Der einfachste Aufstieg zur Hütte ist auch für Familien geeignet. Bergwanderer und Tagesausflügler werden mit deftigen Jausen und Suppen verköstigt.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet