Inmitten des Lechquellengebirges, einer kleinen Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen in den Ostalpen, sitzt auf der Pfannenknechtalpe seit 1863 die Frassenhütte (1.725 m). Ihr Platz oberhalb von Bludenz und Nüziders gibt ihr etwas Erhabenes. Von ihrem Platz wacht sie irgendwie auch über das Leben im Tal. Und ihr Lage eröffnet einen Rundblick, der von Silvretta über das Rätikon (mit Zimba, Schesaplana und Panüeler) bis in das Große Walsertal schweift. Über der Hütte thront der Hohe Frassen, der früher auch Pfannenknecht genannt wurde. Auf der Frassenhütte befindet man sich auch im „Bergsteigerdorf“ Großes Walsertal.
Hoher Frassen und Frassenhütte sind seit über 100 Jahren Wanderziele. Besucher kommen aus Bludenz, Nüziders, Ludescherberg, Raggal und Marul herauf. Sie kommen zu Fuß, auf Schneeschuhen und mit befellten Skieren herauf aus dem Tal. Die Genießer und Familien, deren Kinder noch nicht gut zu Fuß sind oder deren Kleinen schon ganz gerne aber auch gerne kurz gehen, kommen mit der Muttersberg-Seilbahn. Sie belohnen sich mit und in der Hütte.
-
Geöffnet
-
Mai - Okt
-
Verpflegung
-
Bewirtschaftet