Die schönsten Pisten-Skitouren in Bayern
Immer mehr Skitourengeher erkennen, dass sich Pisten nicht nur fürs Bergab, sondern auch fürs Bergauf eignen. Wir stellen euch eine Auswahl der beliebtesten Pisten- und Lehrpfad-Touren in den bayerischen Alpen vor.

Das Marschieren auf präpariertem Gelände erfreut sich großer Beliebtheit und das nicht nur unter Einsteigern, die sich auf diese Weise bestens mit Bewegungsablauf und Material vertraut machen können. Pistentouren sind auch die sichere Variante, wenn sich die Lage abseits kritisch präsentiert – ebenso wenn der Schnee knapp ist.
Natürlich gibt es die Verfechter der Skitouren im freien Gelände. Für sie geht es beim Skitourengehen gerade um das Abseits, das Eintauchen in die Natur, das Spurenziehen, das Abfellen am Gipfelkreuz und das Abfahren über unberührte Hänge. Doch der Sport hat sich in den vergangenen Jahren durch den enormen Popularitätsschub rasant verändert. Die einsame Idylle, die wir uns alle erträumen, ist so rar wie die perfekten Bedingungen.
Skitourengehen im Wandel
Fest steht: Auf der Piste kann sich der Anfänger am besten an den Skitourensport herantasten. Es bietet außerdem eine unkomplizierte Variante für alle, die sich einfach schnell bewegen wollen. Es ist Trainingsgelände für Ambitionierte und das wöchentliche Ziel von Stammtischfreunden – ob bei Tag oder nach Feierabend.
Und so wuselt es auf der Piste inzwischen auch bergauf – und mit der Zahl der Aufsteiger steigt das Konfliktpotential. Während es manch eine Bergbahn mit Verboten versucht hat, bieten andere inzwischen separate Skitourenrouten an.
Der Deutsche Alpenverein engagiert sich in der Vermittlung zwischen Skitourengehern und Liftbetreibern und hat im Zuge dessen auch folgende 10 Regeln für Skitouren auf Pisten aufgestellt. Spezielle Vorsichtsmaßnahmen gilt es natürlich bei Nachtskitouren einzuhalten. Hier immer die Hinweisschilder vor Ort beachten. Pistensperrungen unbedingt beherzigen: Es herrscht akute Lebensgefahr für aufsteigende und abfahrende Skifahrer. Im Optimalfall trägt der Tourengeher in der Dunkelheit Signalkleidung (Warnweste o.ä.) sowie Stirnlampe.


Tour: Von Bischofswiesen auf den Götschen
Diese einfache Pistenskitour führt auf einer schmalen Skipiste durch den Wald, man erreicht die Bergstation und schließlich den Götschenkopf (1.307 m).
Tour: Von Ruhpolding auf den Unternberg
Die Pistentour auf den Unternberg (1.425 m) führt auf dem Dynafit-Skitourenlehrpfad zur Bergwachthütte und schließlich zur Unternbergalm.
Tour: Von Aschau auf die Kampenwand
Über einen beschilderter Tourenpfad geht man auf dieser Tour nur teilweise auf der Piste bergauf. Auf Forstwegen und Waldwegen geht man bis zur Kampenwand.
Tour: Von Bayrischzell aufs Sudelfeld
Vom Oswaldlift geht man am Pistenrand hinauf zum Oberen Sudelfeld. Jeden Mittwoch finden Skitourenabende auf der Walleralm und der Speck-Alm statt.
Tour: Von Spitzing auf den Taubenstein
Pistentour von Spitzing auf den Taubenstein und zum Taubensteinhaus (1.567 m).
Tour: Von Bad Tölz aufs Brauneck
Pistentour von Bad Tölz aufs Brauneck zum Brauneckgipfelhaus (1.540 m). Am Draxlhang geht man bis zur Florianshütte.
Tour: Von Bad Tölz auf den Blomberg
Über den Pistenrand gelangt man über die Wackersberger Alm zum Blomberghaus (1.203 m).
Tour: Von Garmisch-Partenkirchen auf den Hausberg
Die Zugspitzbahn hat eine separate, teilweise beschneite Skitourenstrecke am Hausberg angelegt. Am Pistenrand gelangt man zur Tonihütte und schließlich durch den Wald bis zum Kreuzeckhaus (1.651 m).
Tour: Von Garmisch-Partenkirchen zum Eckbauer
Vom Skisprungstadion geht man auf dem Skitourenpfad steil bergauf, gelangt um den Eselsberg herum und erreicht den Berggasthof Eckbauer (1.236 m).
Tour: Von Mittenwald auf den Kranzberg
Kurze, einfache Pistentour auf den Kranzberg (1.391 m) vor prächtiger Karwendel-Kulisse. Vorbei an der Korbinian- und der St.-Anton-Hütte.
Tour: Von Oberammergau auf den Kolben
Ausgewiesene Skiroute inklusive Ausweichstrecke und Skitunnel zur Kolbensattelhütte auf 1.270 m.
Tour: Von Bad Kohlgrub aufs Vordere Hörnle
Eine ausgeschilderte Aufstiegsroute am Skitouren-Pilger-Hausberg der Ammergauer. Es geht vorbei an der Bergwachthütte bis zur Hörnlehütte und weiter zum Gipfel des Vorderen Hörnles.