15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Quelltuff-Naturlehrpfad

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
2:45 h
Länge
8,2 km
Aufstieg
139 hm
Abstieg
139 hm
Max. Höhe
683 m

Details

Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
  • Familientour
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Der Quelltuffhang in Lingenau im Bregenzer Wald in Vorarlberg wurde 1998 zum Naturdenkmal erklärt. Der zentrale Teil des als Steig angelegten Wanderweges verläuft zwischen tuffhaltigen Rinnsalen auf Holzstegen und -treppen durch den geologisch wie botanisch äußerst interessanten Steilhang über der Subersach.

💡

Das Tourismusbüro Lingenau hält ein kostenloses Info-Faltblatt zum Quelltuffhang bereit.

Diese Tour stammt aus dem Kompass-Wanderführer Bregenzerwald von Brigitte Schäfer.

Anfahrt

Von Bregenz auf der Bregenzerwald Straße 200 über Schwarzach, Alberschwende nach Lingenau

Parkplatz

Parkplatz beim Badepark Aqua Mountain Lingenau, 670 m

Öffentliche Verkehrsmittel

Regiobus Bregenzerwald: Linie 41 von Dornbirn

Bergwelten entdecken