Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

4 Tipps zum Start in die Wandersaison

Aktuelles1 Min.17.05.2017

Foto: mauritius images / Martin Kriner

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Die Wandersaison hat begonnen! Pünktlich dazu öffnen auch die meisten Hütten ihre Pforten und erste Touren können unternommen werden. Der Deutsche Alpenverein hat einige Empfehlungen für den Saisonstart formuliert – wir geben euch einen Überblick!

1. Hoch Hinaus?

Eher nicht, denn auch in mittleren Lagen liegt vereinzelt noch Schnee. In den Bayerischen Alpen etwa in schattseitigen Lagen ab 1.200 m, in sonnseitigen Lagen ab circa 1.400 - 1.600 m. Erste Wanderungen sollten also vorerst eher noch durch gemäßigte Höhenlagen führen.


2. Der Sonne entgegen

Nicht nur Schnee gilt es zu berücksichtigen: Nordseitig angelegte Wege sind durch den vergleichsweise unbeständigen und niederschlagsreichen April teilweise immer noch nicht wieder richtig abgetrocknet. Südseitige Touren hingegen profitieren von der direkten Sonneneinstrahlung: Sie sollten größtenteils wieder gut zu begehen sein.


3. Kurz und gemütlich

Angesichts der vielerorts immer noch unbeständigen Wetterlage sollten kürzere Wanderungen mit Einkehrmöglichkeiten bevorzugt werden. So kann man auch bei unerwartetem Regenguss schnell reagieren und entweder zügig ins Tal absteigen oder in die Hütte einkehren. Ein gemütlicher Start in den Saisonbeginn empfiehlt sich ohnehin, um den Körper langsam und gemächlich wieder an längere Touren heranzuführen und zu gewöhnen.


4. Zwiebelprinzip

Auch wenn es im Tal vielerorts schon sehr sommerlich anmuten mag: Am Berg kann es noch frisch sein. In 1.500 m muss man mit einer Temperatur-Schwankungsbreite von 0-15°C rechnen. Es empfiehlt sich also nach dem Zwiebelprinzip vorzugehen und verschiedene Schichten an Kleidung im Rucksack bereitzuhalten.


Tipp

Der DAV hat eine Übersicht zu den verschiedenen Öffnungszeiten der bayerischen Hütten zusammengestellt. Hier könnt ihr sie aufrufen.

Weitere Empfehlungen zum Saisonstart sowie Tourenempfehlungen findet ihr hier: DAV-Tipps für erste Touren.

Werbung

Werbung


Mehr zum Thema

Krokuswiese in den Alpen
Berg & Freizeit

7 sonnige Frühlingswanderungen

Füll deine Vitamin-D-Speicher auf diesen leichten Wanderungen mit Frühlingsgefühl-Garantie auf.
Tourentipps2 Min.
Frühling in Bayern: Krokuswiese bei Krün
Berg & Freizeit

7 Blumen- und Kräuterwanderungen

Der Frühling ist da: Allmählich grünt und sprießt es in den Tälern und bunte Blumen drängen aus der Erde, während sich erste Kräuter im Sonnenlicht räkeln. Es ist die ideale Jahreszeit, um die Flora in den Alpen zu erkunden. Wir stellen euch 7 unserer Touren-Favoriten vor!
Tourentipps2 Min.
Die Britannia Hütte
Berg & Freizeit

7 Frühlingshütten in den Alpen

Ob in Wanderschuhen oder mit Tourenskiern – in diesen sieben Berghütten solltet ihr demnächst eine Einkehr planen!
Hüttentipps2 Min.

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel