
Eine abwechslungsreiche, aber durchaus anspruchsvolle und lange Gravel-Bike-Runde, die von Mellau im Bregenzerwald in Vorarlberg über den Brüggelekopf und den Lorenapass führt. Die teilweise anstrengenden Anstiege werden mit schönen Aussichten belohnt.
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Mountainbike · Vorarlberg Egg: Schetteregg - Schönenbach 
Mountainbike · Vorarlberg Sonnenkopf Tour 
Mountainbike · Vorarlberg Gravelbiken: Durchs Lecknertal
Strecke: über 20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 4-6 h
An den beiden höchsten Punkten der Tour gibt es jeweils eine Einkehrmöglichkeit: Einmal das Gasthaus s'Amagmach und der Alpengasthof Brüggelekopf.
Wegbeschreibung
Von Mellau folgt man dem Radweg Bregenzerwald bis nach Egg. Hier beginnt der Anstieg über die Parzelle Ebenwald ins schön gelegene Wandergebiet Schetteregg mit zahlreichen Ferienhäusern. Über Fallenbach kommt man schließlich wieder nach Großdorf und dann nach Lingenau. Nun folgt man der Hauptstraße nach Müselbach. Nach der Hochbrücke beginnt der Anstieg mit schönen Ausblicken hinauf nach Kaltenbrunnen, die höchst gelegene Parzelle oberhalb von Egg. Ein Güterweg führt nun auf den Brüggelekopf, den höchsten Punkt der Radtour.
Über den Lorenapass kommt man schließlich hinunter ins Dorf Schwarzenberg und folgt der Straße und dem Radweg wieder zurück nach Mellau.
Gut zu wissen
Verantwortungsvolles Fahren mit kontrollierter Geschwindigkeit und auf halbe Sicht , besonders bei Kurven, da jederzeit mit Hindernissen zu rechnen ist: Steine, Äste, Wegschäden, zwischengelagertes Holz, Weidevieh, Weidegatter, Schranken, Fahrzeuge und Forstmaschinen, Wegsperren, etc.
Wanderer und Fußgänger haben Vorrang. Rücksichtsvolles Überholen erfolgt im Schritttempo.
Die land- und forstwirtschaftliche Bewirtschaftung hat auf den freigegebenen Wegen Vorrang. Weidegatter sind wieder zu schließen, vorübergehende Wegsperren werden eingehalten.
Die vorgesehenen, beschilderten Strecken nicht verlassen. Damit werden Natur- und Wildlebensräume geschont.
Eine gute Tourenplanung nimmt Rücksicht auf die Schwierigkeit der Strecke und das eigene Können. Dazu gehören auch Helm, Schutzausrüstung und ein technisch einwandfreies Fahrrad.
Anfahrt und Parken
Über Lindau Pfändertunnel - Autobahnausfahrt Dornbirn-Nord - Bregenzerwald (B 200) - Mellau, ca. 40 km.
Über Kempten-Immenstadt - Oberstaufen - Ach - Lingenau - Egg - Mellau, ca. 50 km.
Über Füssen - Reutte/Tirol - Lechtal - Warth - Schröcken - Au - Mellau, ca. 85 km.
Parkplatz bei der Mellaubahn oder beim Gemeindeamt Mellau.
Von Österreich: Mehrere Züge täglich, auch Autoreise- und Nachtzüge, verbinden Ost- und Südösterreich mit Vorarlberg. Details siehe Österreichische Bundesbahnen.
Von Deutschland: Über Lindau – Bregenz oder Oberstaufen, Deutsche Bahn.
Dann weiter mit dem Fahrradbus; den Busplan findet man unter: www.bregenzerwald.at/thema/sommer-aktivitaeten/mountainbike/
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Warth am Arlberg Ski- und Wanderhotel Jägeralpe 
Werbung Österreich, Rankweil Hotel Restaurant Mohren Werbung Österreich, Tschagguns Haus Wilma 
Werbung Österreich, Warth am Arlberg Hotel Walserberg 
Werbung Österreich, Hirschegg Hotel Birkenhöhe


Mountainbike · Vorarlberg Andelsbuch: Rund um die Winterstaude ---kopie.jpg)

Mountainbike · Vorarlberg Mellau: Mellau - Au - Bergkristallhütte - (Annalpe) 

Mountainbike · St. Gallen 2-Länder Bike 

Mountainbike · Tirol Gravelbiken: Talumrundung Tannheimer Tal

