Auf die Gaislachalm
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 2:30 h
- Länge
- 16,6 km
- Aufstieg
- 1.151 hm
- Abstieg
- 1.151 hm
- Max. Höhe
- 2.188 m
Anzeige
Diese lohnende Almentour in den Ötztaler Alpen führt von Sölden bis zum Alpengasthof Gaislachalm auf 1.968 m.
Insgesamt handelt es sich hier um eine schöne, nicht all zu schwere Familienwandern in Tirol bei der sich am Schluss eine wunderbare Aussicht bietet.
Insgesamt handelt es sich hier um eine schöne, nicht all zu schwere Familienwandern in Tirol bei der sich am Schluss eine wunderbare Aussicht bietet.

Foto: Mauritius Images/Image Broker/Robert Seitz
💡
Unterwegs eignen sich die Goldeggalm (1.903 m), die Löple Alm (1.924 m), der Alpengasthof Sonneck (2.000 m) und der Alm und Ferienclub Silbertal (1.982 m) zur Einkehr.
Anfahrt
SöldenParkplatz
Postplatz Sölden-
Söldens ältester Alpengasthof hat sich seit seinem Bau 1930 zu einem stattlichen Gastbetrieb entwickelt. Das Haus liegt in hochalpiner Umgebung auf 2.040 m Seehöhe mit Blick hinunter ins Venter Tal und hinauf auf den Hausberg, den Gaislachkogel (3.056 m) sowie mit der Talleitspitze (3.407 m), dem Nederkogel (3.163 m) und dem Söldenkogel (2.902 m) auf einige der Größeren in den Ötztaler Alpen. Die Zufahrt ist mit dem Pkw, dem Bus oder auf Wunsch auch mit einem Shuttle möglich. Im Winter ist die Gaislach Alm außerdem mit Skiern direkt aus dem Skigebiet Sölden erreichbar, im Sommer wird gerne entlang des kinderwagentauglichen Weges gewandert, der von der Mittelstation der Gaislachkogelbahn (Bergbahnen Sölden) in rund 45 Minuten zur Alm führt. Verschiedene, dem Motto „Tierzeit“ gewidmete Stationen entlang der Strecke bieten hier insbesondere für Familien zusätzliche Unterhaltung.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet