
Auf der ersten der insgesamt 25 Etappen des Salzburger Almenweges wandert man von Werfen hinauf zur urigen Mitterfeldalm. Mit rund 5 Stunden Gehzeit eine angenehme Eingehetappe hinauf auf das Sonnenplateau am Hochköning.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Salzburg Penkkopf in Wagrain-Kleinarl 

Wandern · Salzburg Braggstein
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h
Wenn man schon mal in Werfen ist, lohnt sich jedenfalls ein Besuch der Burg Hohenwerfen oder der spektakulären Eisriesenwelt.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Von Werfen führt der Salzburger Almenweg entlang des Salzachufers flussaufwärts in den Werfener Ortsteil Imlau. Nach gut 2 Kilometern ist der Landgasthof „Reitsamerhof“ erreicht, hinter dem eine steile Zufahrtsstraße zum Schwabegg führt, von dem sich ein herrlicher Ausblick auf das Tennengebirge eröffnet. Nun folgt ein einfacher, rund 5 Kilometer langer Abschnitt ohne nennenswerte Steigungen durch das schattige Höllntal und vorbei am ehemaligen Gasthof Hölln. Kurz vor dem idyllischen Jagdhaus zweigt der Weg links ab hinauf zur Grünmaißalm. Ein paar hundert Meter davor lässt man den Wald hinter sich und es bietet sich ein schöner Ausblick auf den imposanten Hochthron am Tennengebirge auf der gegenüberliegenden Salzachtalseite. Bei der Alm endet die Forststraße und die Wanderung führt auf einem etwas oberhalb beginnenden Steig weiter.
Nach ca. 1 Kilometer auf dem Steig ist wieder die Forststraße erreicht, der man für rund 100 Meter in Richtung Westen folgt, bis auf der rechten Seite erneut ein Steig abzweigt. Dieser führt erst steiler, dann ganz gemächlich bis zur Stegalm, vor der sich der Wald lichtet.
Nach der Stegalm sind es noch ca. 270 Höhenmeter und nicht ganz eine Stunde Gehzeit bis zum Etappenziel des heutigen Tages, die herrlich gelegene und bewirtschaftete Mitterfeldalm auf 1.695 Meter Seehöhe am Fuße des Hochkönigs.
Möchte man nicht auf der Mitterfeldalm nächtigen, ist in einer guten halben Stunde Gehzeit das etwas tiefer gelegenen Arthurhaus erreicht. Von hier geht es über den Erzweg entweder zu Fuß nach Mühlbach am Hochkönig oder man nimmt den Hochkönig Wanderbus bis ins Ortszentrum. Von dort gelangt man am nächsten Tag über denselben Weg zurück zum morgigen Etappenstart.
Variante 1a ab der Grünmaißalm
Unmittelbar vor der Grünmaißalm kann die Abzweigung rechts genommen werden: Dieser Steig zweigt nach rund einem Kilometer nach links ab und wird steiler. Er quert eine Forststraße und führt – vorbei an der verfallenen Steinalm – hinauf zur Mitterfeldalm. Diese Variante ist etwas kürzer und knackiger.
Alternativer Etappenverlauf 1b mit Start in Bischofshofen
Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, kann den Salzburger Almenweg auch in Bischofshofen anstatt in Werfen starten. Der ÖBB Bahnhof in Bischofshofen ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt auf der Verbindungsstrecke Salzburg, Innsbruck, Graz (Klagenfurt). Ab dem Bahnhof der Beschilderung in Richtung „Paul Außerleitner Sprungschanze“ folgen. An der Sportstätte besteht auf dem Parkplatz Gainfeld auch die Möglichkeit, das Auto für längere Zeit abzustellen. Bitte die „Almenweg-Parkuhr“ aus der Broschüre im geparkten Auto hinterlegen!
Der Weg führt an der Sprungschanze und dem Besucherzentrum „Erz der Alpen UNESCO Global Geopark“ vorbei in Richtung Westen: Kematenalm, Loimair Alm und Stegalm sind beschildert. Die Mitterfeldalm ist in rund drei Stunden Gehzeit erreicht. Auch die Variante über Grünmaißalm und Steinalm (siehe Variante 1a) ist möglich.
Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten
Mitterfeldalm (1.690 m), (nach ca. 4,75 Stunden) Ende Mai bis Ende Oktober, T. +43 664 6438077, Almsommerhütte / E / Ü
Schweizerhütte (1.502 m), (nach ca. 5 Stunden) Mitte Mai bis Ende Oktober (Mi – So), T. +43 6467 7207, Almsommerhütte / E
Arthurhaus (1.500 m), (nach ca. 5 Stunden) Mitte Mai bis Ende Oktober, T. +43 6467 7207 Ü/E
Weitere Etappe
Salzburger Almenweg - Etappe 2: Von der Mitterfeldalm nach Dienten
Anfahrt und Parken
ÖBB Haltestelle in Werfen. Bitte die „Almenweg-Parkuhr“ aus der Broschüre im geparkten Auto hinterlegen!
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nach Werfen dank ÖBB Haltestelle völlig unkompliziert.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Großarl Wander- & Bergerlebnishotel Alte Post 
Werbung Österreich, Filzmoos Landhotel Alpenhof 
Werbung Österreich, Puch bei Hallein Hotel Gasthof Kirchenwirt ***S 
Werbung Österreich, Dorfgastein Aktivhotel Gasteiner Einkehr 
Werbung Österreich, Filzmoos Hotel Unterhof


Wandern · Oberösterreich Wanderung zur Adamekhütte vom Vorderen Gosausee 

Wandern · Salzburg Von Unken auf das Wetterkreuz und Peitingköpfl 

Wandern · Salzburg Znachsattel und Lungauer Kalkspitze aus dem Weißpriachtal 



