Die im bekannten Tannheimer Tal liegende Krinnenalpe auf 1.530 m ist eine herzliche Ski- und Wanderhütte. Auf der Alm wartet ein tolles Panorama mit Ausblick auf den Gimpel und die Köllenspitze. Der Zustieg erfolgt problemlos über die für die Region typisch wunderschönen Wanderwege, die auch für Familien mit Kindern sehr gut geeignet sind. Wanderer, Mountainbiker, Skifahrer, Tourengeher und Rodler fühlen sich gleichermaßen wohl und genießen für die Region typische Speisen auf der Krinnenalpe.
Leben auf der Hütte
Gemütlichkeit wird auf der Krinnenalpe großgeschrieben. Skifahrer, Tourengeher und Rodler können sich in der kalten Jahreszeit in der gemütlichen Stube am Kachelofen wärmen und den Abend bei Kerzenlicht ausklingen lassen. Für die Übernachtung stehen 20 Betten bereit. Bei strahlendem Sonnenschein kann man es sich auf der großzügigen Terrasse gemütlich machen und eine für die Krinnenalpe bekannte Wildspezialität genießen. Auf die kleinen Gäste wartet ein schöner Kinderspielplatz mit Rutsche, Schaukel, Sandkasten und Spielehütte. Ein Teich lädt zudem zum gemütlichen Verweilen ein.
Gut zu Wissen
Im Winter ist die täglich präparierte Rodelbahn von der Krinnenalpe bis zum Parkplatz mit 3.800 Metern Länge eine der schönsten und längsten im Tannheimertal. Skitourengeher, die von der Krinnenspitze oder vom Litnisschrofen kommen, kehren auch gerne ein.
Touren und Hütten in der Umgebung
Edenalpe (1.680 m, 45 min), Gräner Ödenalpe (1.726, 1 h), Krinnenspitze (2.002 m, 1:30 h), Litnisschrofen (2.068 m, 2:30 - 3 h)