15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Belchen aus dem Kleinen Wiesental

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
L+ leicht
Dauer
2:00 h
Länge
3,5 km
Aufstieg
630 hm
Abstieg
630 hm
Max. Höhe
1.407 m

Details

Beste Jahreszeit: November bis März
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Das Belchensystem: Aufgrund seiner Lage und der symmetrischen Gestalt gehört der Belchen zu den markantesten Schwarzwaldgipfeln.

Die Namensgebung reicht bis zu den Kelten zurück („der Strahlende“), die wahrscheinlich die Anordnung der Berggipfel als Sonnenkalender genutzt haben. So stehen sich der 1.414  m hohe Schwarzwälder und der Elsässer Belchen exakt in Ost-West-Richtung gegenüber und markieren auf diese Weise die Äquinoktien, Tag- und Nachtgleiche, also den 21. März und den 23. September.

Insgesamt eine lohnende Skitour in Baden-Württemberg.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Schwarzwald mit Vogesen - 39 Skitouren“ von Matthias Schopp, erschienen im Bergverlag Rother.

Unterwegs eignet sich das Belchenhaus, das etwas abseits der Route kurz unterhalb des Belchengipfels liegt, zur Einkehr. 

Was viele nicht wissen: In der Region südlicher Oberrhein/Hochrhein existieren noch vier weitere Gipfel mit diesem Namen: die Belchenflue in der Schweiz, Grand und Petit Ballon sowie der Ballon d’Alsace auf der französischen Seite.

Anfahrt

Neuenweg (Gemeinde Kleines Wiesental), ca. 720 m, Zufahrt über B317 nach Wembach und über L131 bis kurz vor Neuenweg,

Parkplatz

Sehr eingeschränkte Parkmöglichkeiten rechts von der Haarnadelkurve („Untere Belchenhöfe“), ca. 775 m; falls keine Möglichkeit zum Parken besteht, fährt man weiter bis Neuenweg und wandert 600 m parallel zur Straße bis zur Kurve.

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖPNV: Bus Linie 7310 von Schopfheim (von Freiburg umständlich) nach Neuenweg.

Bergwelten entdecken