Julius-Kugy-Dreiländerweg - Etappe 21: Tolmezzo/Gh. - Ovaro/Gh.
Anzeige
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 10:00 h
- Länge
- 32,7 km
- Aufstieg
- 1.650 hm
- Abstieg
- 1.450 hm
- Max. Höhe
- 1.840 m
Details
Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Der Julius-Kugy-Dreiländerweg führt in 30 Etappen rund um die Südalpen und man durchwandert Kärnten sowie den Norden Sloweniens und Italiens. Am Weg zum nächsten großartigen Tal Degano streift man auf der 21. Etappe die Berge Dauda und Arvenis und wird dabei von der Via Alpina und der Weg-Nr. 157 bis zum Etappenziel Ovaro geführt.
Museum in Zuglio mit Hinweistafeln
Foto: Dr. Valentin Wulz
knapp vor der Pieve di San Pietro – Texte und Kleinkunst
Foto: Dr. Valentin Wulz
knapp vor der Kirche S. Pietro di Carnia – Infos und dahinter die Ortschaft Sezza
Foto: Dr. Valentin Wulz

Pieve di San Pietro – eine beeindruckende Kirchenanlage
Foto: Dr. Valentin Wulz
Alle 9 Fotos ansehen
knapp nach der Forc. Meleit – der Mt. Arvenis
Foto: Dr. Valentin Wulz
nahe der M.ga Agareit di sopra - der Mt. Arvenis
Foto: Dr. Valentin Wulz
von der Forc. Arvenis - Mt. Bivera und Terza Grande
Foto: Dr. Valentin Wulz
Ovaro im Val Degnano - von hohen Bergen umgeben
Foto: Dr. Valentin Wulz
Ovaro am T. Degano – die Christ de Trinitat mit Turm
Foto: Dr. Valentin Wulz
💡
Museen in Tolmezzo (Garnico und Pinacoteca) und Zuglio (Archeologie-Museum) besuchen.
Öffentliche Verkehrsmittel
öffentliches Verkehrsmittel zum Etappenstart Zuglio: Tolmezzo-Zuglio