Julius-Kugy-Dreiländerweg - Etappe 15: Rif. Alpino G. Pelizzo - Montemaggiore
Anzeige
Tourdaten
Anspruch
T2
mäßig
Dauer
9:00 h
Länge
26,6 km
Aufstieg
1.370 hm
Abstieg
1.900 hm
Max. Höhe
1.405 m
Details
Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Der Julius-Kugy-Dreiländerweg führt in 30 Etappen rund um die Südalpen und man durchwandert Kärnten sowie den Norden Sloweniens und Italiens. Auf der 15. Etappe trifft man auf weithin bekannte Wege (Sent. Nat. M. Matajur, Sent. Naturalistica), auf den Fluss Natisone, auf den Ort Prossenicco und auf die P.te Vittorio Emanuele.
die UNESCO-Kulturstadt Cividale del Friuli
Foto: Dr. Valentin Wulz
am südwestlichen Abhang des Mt. Matajur: die Marsinska Planina
Foto: Dr. Valentin Wulz
knapp vor Stupizza, die Kirche Hl. Lorenzo
Foto: Dr. Valentin Wulz
Holzbrücke über dem Flusso Natisone – nahe Stupizza
Foto: Dr. Valentin Wulz
Alle 9 Fotos ansehen
Knapp vor Montefosca, der Mt. Matajur
Foto: Dr. Valentin Wulz
Kirche in Prossenicco
Foto: Dr. Valentin Wulz
Museum in Prossenicco mit Kirche
Foto: Dr. Valentin Wulz
die Ponte-Vittorio-Emanuele in der Comune Taipana
Foto: www.sciando.it
Unterkunft und Kirche in Montemaggiore
Foto: Dr. Valentin Wulz
💡
Die Kirche S. Lorenzo an der Sentiero Nateralistico, aber auch das Museum in Prossenicco sind sehenswert.
Auf aufgestellte Infotafeln, vor allem betreffend die Ereignisse um den 1. Weltkrieg und dem Sentiero Naturalistica, achten!