Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Julius Kugy Alpine Trail
Eine Tour von
Beschreibung

Der Julius-Kugy-Dreiländerweg führt in 30 Etappen rund um die Südalpen und man durchwandert Kärnten sowie den Norden Sloweniens und Italiens. Auf der 15. Etappe trifft man auf weithin bekannte Wege (Sent. Nat. M. Matajur, Sent. Naturalistica), auf den Fluss Natisone, auf den Ort Prossenicco und auf die P.te Vittorio Emanuele.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Kirche S. Lorenzo an der Sentiero Nateralistico, aber auch das Museum in Prossenicco sind sehenswert.
Auf aufgestellte Infotafeln, vor allem betreffend die Ereignisse um den 1. Weltkrieg und dem Sentiero Naturalistica, achten!

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Nach dem Verlassen der Hütte wenden wir uns nach NW, dem Sent. Nat. M. Matajur (750) zu und erreichen die Marsinska planina - hier treffen wir wieder auf den Sentiero Italia, die Via Alpina (gelber Weg), die Weg-Nr. 725 sowie auf den Sentiero Naturalistica. Sie führen an der Kirche S. Lorenzo vorbei und wandern - mit Blick auf das Naturschutzgebiet Monte Mia - auf Stupizza zu.

Wir durchwandern an der Südseite des Naturparks das A. V. Valli del Natisone - dieser Weg/Pfad führt uns stets aufwärts gehend nach Montefosca. In der weiteren Folge erreichen wir mit der Weg-Nr. 744 in der Comune di Taipana den Hauptort Prossenicco (Kirche, Museum, Einkauf) und danach die interessante Grenzbrücke P.te Vittorio Emanuele.  Schließlich erreichen wir über das Gebiet der Tanacertegna das Etappenziel Montemaggiore/Gh. - wir sind damit in den Alpi Guilie/Julischen Alpen auf italienischem Gebiet eingetaucht - sie sind Teil der Alpi Sud-orientali, den Südostalpen.

(6 Pausen, siehe auch: Julius Kugy Alpine Trail – Etappen-Wegbeschreibung)

Gut zu wissen

  • Im Frühjahr könnte es bei der Überquerung des R. Blanco Probleme geben (Wassertiefe, Strömung)

  • Etwa 3 km vor dem Etappenziel ist größere Vorsicht auf den Pfaden geboten!

  • Nach Montefosca ist anzuraten, öfters auf das NAVI zu schauen und die SI-Markierung (weiß-rot) immer im Auge zu behalten!

  • Lebensmitteleinkauf in Montefosca (nur zwischen 9 und 11 Uhr in einem kleinen Lieferwagen) und in Prossenicco (normale Zeiten)!

Einkehrmöglichkeit
B & B Casa Svetlana, Frazione Montemaggiore, 22, 33040 Taipana, T: +39 0432 788013

Weitere Etappe
Julius-Kugy-Dreiländerweg - Etappe 16: Montemaggiore/Gh. – Stavoli Gnivizza/Gh.

Vorherige Etappe
Julius-Kugy-Dreiländerweg - Etappe 14: Rif. Solarie - Rif. Alpino G. Pelizzo

Werbung

Anfahrt und Parken
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel