
Forca Nuviernulis (re.), C. Dai Gjai und C. Della Sfinge Foto: Dr. Valentin Wulz 
Ric. C. ra del Mestri –dahinter der Mt. Sernio Foto: Dr. Valentin Wulz 
Mt. Sernio (re.), Torre Nuviernulis und Forca Nuviernulis Foto: Dr. Valentin Wulz knapp vor dem Rif. Mt. Sernio - ein schönes Wegkreuz Foto: Dr. Valentin Wulz in der Pra di Lunge Foto: Dr. Valentin Wulz Bildstock knapp vor dem Ortszentrum von Illegio Foto: Dr. Valentin Wulz Museum in Illegio – dahinter die Kirche Foto: Dr. Valentin Wulz 
Tolmezzo mit dem Torrente But und Tagliamento (re.) Foto: www.turismofvg.it 
Etappenziel Nr. 20 des JKDW in Tolmezzo, Piazza 20. Sept. Foto: Dr. Valentin Wulz Bildergalerie (9)

Der Julius-Kugy-Dreiländerweg führt in 30 Etappen rund um die Südalpen und man durchwandert Kärnten sowie den Norden Sloweniens und Italiens. Anfangs erlebt man auf der 20. Etappe alpines Gelände innerhalb gewaltiger Gebirgsstöcke - sie geht dann über in einen sanften Abstieg zum Bergdorf Illegio und zum Kurort Tolmezzo.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Kärnten Rund um den Haidenbach Wandern · Kärnten Ulrichsberg 
Wandern · Kärnten Panoramaweg Südalpen, Etappe 2: Vom Wurzenpass zum Baumgartnerhof
Strecke: über 20 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 6-8 h
Museen in Illegio (Ausstellungen) und Tolmezzo (Garnico und Pinacoteca) besuchen.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Auf diesen etwa 22 km mit 800/1 700 Hm begleiten uns die Via Alpina und das „Carnia Trekking“ - die ersten 2 km werden noch von der Weg-Nr. 437 unterstützt. Alle führen uns zuerst zum Sattel Foran da la Gjaline - nach einem kurzen Abstieg gehen wir bei einer Weggabelung geradeaus (Weg-Nr. 416) und kommen an der Ric. C.ra del Mestri vorbei. Serpentinen bringen uns zum höchsten Punkt der Etappe - vor uns erhebt sich die Creta di Mezzodi - wir wandern südlich vorbei und gehen auf den nicht-bewirtschafteten Rif. M. Sernio zu.
Bei einer Weggabelung verlassen wir die Weg-Nr. 416 und wählen halblinks die Nr. 455 - sie führt uns westlich der Crete di Palasecca vorbei zu einem Hauptwirtschaftsweg (HWW). Wir ignorieren 2 links abgehende Wanderwege und erreichen das Bergdorf Illegio (ein Ausstellungsbesuch ist sehr lohnend). Alternativ zur Taxi- oder Busentscheidung weist uns der „Cammino delle Pievi“ den Weg nach Tolmezzo (mit zwei interessanten Museen und einem Kurort) - wir erreichen das Etappenziel auf der Piazza XX Settembre.
(1 Alternative und 6 Pausen, siehe auch: Julius Kugy Alpine Trail – Etappen-Wegbeschreibung)
Alternative
Für die Wegstrecke Illegio-Tolmezzo alternativ den Bus (www.saf.ud.it) oder Taxi (Cadore, T: +390 302 419 82) wählen. (Ca. 8 km Wegkürzung und 80 Minuten Zeitersparnis durch die Wahl eines Transportmittels!)
Gut zu wissen
Im ersten Abschnitt der Bergwanderung, und zwar nahe Foran da la Gjaline, Ric. C.ra del Mestri und südlich des Creta di Mezzodi, ist Vorsicht geboten.
Einkehrmöglichkeiten
Albergo Roma Piazza, XX Settembre, 14, 33028 Tolmezzo, T: +39 0433 468031
Collegio „don Bosco“ – Tolmezzo, Via Dante Alighieri, 3, 33028 Tolmezzo, T: +39 0433 40054
Weitere Etappe
Julius-Kugy-Dreiländerweg - Etappe 21: Tolmezzo/Gh. - Ovaro/Gh.
Vorherige Etappe
Julius-Kugy-Dreiländerweg - Etappe 19: Resiutta/Gh. - Rif. Grauzaria
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!
.jpg)
Werbung Österreich, Dellach/Gailtal der daberer. das biohotel 
Werbung Österreich, Irschen Naturhotel Landhof Irschen 
Werbung Österreich, Weissensee See Hotel Kärntnerhof 
Werbung Österreich, Weißensee Hotel Gasthof Weißensee Werbung Österreich, Weissensee Ferienhof Neusacher Moser



Wandern · Friaul-Julisch Venetien Julius-Kugy-Dreiländerweg - Etappe 23: Rifugio Eimblatribm - Pesarïs/Sot La Nape 

Wandern · Kärnten Dragelsberg - Zedlitzberg - Klatzenberg - Saurachberg 

Wandern · Kärnten Alpe-Adria-Trail - Etappe 13: Millstätter Alpe - Döbriach