Der Walserweg Graubünden folgt in 23 Etappen den Spuren der Walser durch die Hochtäler Graubündens. Die Route verläuft auf historischen Wegen durch atemberaubende Natur- und Kulturlandschaften. Auf den meisten Etappen steht ein Passübergang auf dem Programm, so dass man unterwegs die unterschiedlichsten Höhenlagen und Vegetationszonen passiert.
Davos: einst ausgedehnte Wälder - heute international bekannte Alpenstadt. Um 1280 gesellten sich zu den zwei bestehenden Romanenhöfen zwölf neue Walserhöfe und die Gemeinde gewann als Ort einer wichtigen Handelsroute an Bedeutung. Von Davos führt die Wanderung hinauf zur malerischen Stafelalp - einst Rückzugsort des deutschen Malers Ernst Ludwig Kirchner. Am Fusse des Schiesshorns (2.604 m) geht es durch den Furggatobel hinab nach Arosa, das Ziel der heutigen Etappe.