
Der Walserweg Graubünden folgt in 23 Etappen den Spuren der Walser durch die Hochtäler Graubündens. Die Route verläuft auf historischen Wegen durch atemberaubende Natur- und Kulturlandschaften. Auf den meisten Etappen steht ein Passübergang auf dem Programm, so dass man unterwegs die unterschiedlichsten Höhenlagen und Vegetationszonen passiert.
Davos: einst ausgedehnte Wälder - heute international bekannte Alpenstadt. Um 1280 gesellten sich zu den zwei bestehenden Romanenhöfen zwölf neue Walserhöfe und die Gemeinde gewann als Ort einer wichtigen Handelsroute an Bedeutung. Von Davos führt die Wanderung hinauf zur malerischen Stafelalp - einst Rückzugsort des deutschen Malers Ernst Ludwig Kirchner. Am Fusse des Schiesshorns (2.604 m) geht es durch den Furggatobel hinab nach Arosa, das Ziel der heutigen Etappe.
Wandern · Graubünden Bündner Panoramaweg - Etappe 2: Davos - Arosa Wandern · Graubünden Senda Val Champagna
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h

Besonders bequem ist die Weitwanderung als gebuchtes Paket mit Übernachtung inklusive Abendessen und Frühstück, Reiseproviant, Begleitbuch und Gepäcktransport. Erhältlich unter Walserweg Graubünden.Besonders bequem ist die Weitwanderung als gebuchtes Paket mit Übernachtung inklusive Abendessen und Frühstück, Reiseproviant, Begleitbuch und Gepäcktransport. Erhältlich unter Walserweg Graubünden.
Wegbeschreibung
Von der Alpenstadt Davos führt diese Etappe der Mehrtageswanderung zunächst hinauf zur idyllischen Stafelal, die durch ihre typische Alpeinhof-Architektur zu beeindrucken weiss. Hier residierte einst der deutsche Maler Ernst Ludwig Kirchner und erholte sich von seinen gesundheitlichen Problemen.
Der Anstieg zur Maienfelder Furgga wird mit einer fantastischen Aussicht belohnt. Von hier oben sieht man in der Ferne schon Arosa, eine urban anmutende Siedlung eingebettet in einen schönen Bergwald. Vor allem im Innerarosa sind heute noch die Spuren der Walser präsent.
Die genaue Wegbeschreibung findet sich im Buch "Walserweg Graubünden" erschienen im Rotpunktverlag. Der Weg ist durchgängig mit der Routen-Nummer 35 signalisiert.
Weitere Etappe
Walserweg Graubünden - Etappe 17: Arosa - Medergen - Sapün - Langwies
Anfahrt und Parken
Von Landquart mit der Bahn nach Davos Platz zum Bahnhof.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Tschagguns Haus Wilma Werbung Österreich, Tschagguns Genießerhotel Montafoner Hof Werbung Österreich, Bartholomäberg Hotel Bergerhof Werbung Österreich, Gargellen Sport & Vitalhotel Bachmann Werbung Österreich, Schruns Hotel Auhof
Wandern · Graubünden Murtaöl ab Zernez Wandern · Tirol Mittagkopf Wandern · Graubünden Plang la Curvanera - Lai Tigiel - Pass d'Ela - Plang la Curvanera Wandern · Vorarlberg Hangspitze ab Mellau