
Skitour zum Alpelenhörnli Foto: Engelberg-Titlis Tourismus AG 
Skitour zum Alpelenhörnli Foto: Engelberg-Titlis Tourismus AG 
Skitour zum Alpelenhörnli Foto: Engelberg-Titlis Tourismus AG 
Skitour zum Alpelenhörnli Foto: Engelberg-Titlis Tourismus AG 
Skitour zum Alpelenhörnli Foto: Engelberg-Titlis Tourismus AG Bildergalerie (5)

Abwechslungsreiche Skitour in den Zentralschweizer Alpen an der Grenze von Obwalden und Nidwalden. Das Alpelenhörnli (2.024 m) bietet einen perfekt geneigten Nordhang und beeindruckt durch ein traumhaftes Bergpanorama. Auch für Anfänger geeignet.

Skitouren · Graubünden Von Wergenstein auf den Piz Tarantschun 
Skitouren · Luzern Hengst
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 2-4 h
Das Alpelenhörnli ist eine der wenigen nordseitigen Skitouren im Engelbergertal, die auch im Hochwinter begangen werden kann.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Von der Talstation des Titlisexpress steigt man über die blaue Piste auf nach Unter Trübsee. Vorbei an der Talstation der Luftseilbahn Untertrübsee folgt man der Fahrstrasse unter der Materialseilbahn Stöck-Alpelen hindurch Richtung Gletti.
Durch den Alpelenwald führt die Route nun - meist dem Sommerwanderweg folgend - hinauf zu den Arni-Alpelen an der Bergstation der Materialseilbahn. Von hier steigt man in einem großen Rechtsbogen in südlicher Richtung zum weithin sichtbaren Alpelenhörnli (2.024 m) auf.
Abfahrt
Abfahrt entlang der Aufstiegsspur.
Anfahrt und Parken
Auf der A2 bis Ausfahrt Stans-Süd, danach auf der Kantonsstraße in südlicher Richtung bis Engelberg fahren.
Großer kostenpflichtiger Parkplatz an der Talstation Engelberg-Trübsee des Titlis-Xpress.
Mit den SBB bis Bahnhof Engelberg
dem Bergwelten Club!

Werbung Schweiz, Andermatt Radisson Blu Hotel Reussen, Andermatt

Skitouren · Graubünden Schollenhorn 

Skitouren · Glarus Chli Chärpf ab Elm 

Skitouren · Uri Skitour zur Kröntenhütte von Erstfeld 

Skitouren · Uri Skitour zur Albert-Heim-Hütte über Tiefenbach