Der fürstliche Landschaftspark in Oberschwaben: Der Hohenzollerische Jakobsweg in Baden-Württemberg führt von Rottenburg nach Überlingen. Die Wanderung beginnt in Sigmaringen, der Residenzstadt der Fürsten von Hohenzollern, führt nach Meßkirch und auf bis zu 704 Höhenmeter.
Sigmaringen
Foto: Claus-Günter Frank
Campingplatz
Foto: Claus-Günter Frank
Amalienfelsen
Foto: Claus-Günter Frank
Amalienfelsen
Foto: Claus-Günter Frank
Alle 14 Fotos ansehen
Amalienfelsen
Foto: Claus-Günter Frank
Teufelsbrücke
Foto: Claus-Günter Frank
Gabelung
Foto: Claus-Günter Frank
Butzach
Foto: Claus-Günter Frank
Engelswies
Foto: Claus-Günter Frank
rechts
Foto: Claus-Günter Frank
Wegdreieck
Foto: Claus-Günter Frank
Renaturierte Donau bei Laiz
Donaubrücke
Jakobsmuschel
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „Oberschwaben: Zwischen Donau, Bodensee und Iller“ von Claus-Günter Frank, erschienen im Bergverlag Rother.
Als Wegweiser dienen Jakobsmuscheln, deren Strahlen zeigen die Wegrichtung an.
Einkehren kann man in Inzigkofen und in Engelswies im Landgasthof Kopp. (gegenüber der Kirche; in Meßkirch)
Anfahrt
Von Stuttgart: auf der B 27 in Richtung Tübingen/Hechingen/Balingen in Tübingen der B 27 folgen, in Richtung Hechingen/Balingen. Ausfahrt Balingen die B 27 verlassen auf die B 463 Richtung Albstadt. In Albstadt-Ebingen der B463 folgen, Richtung Winterlingen /Sigmaringen - bis Sigmaringen Bahnhof/Busbahnhof, Bahnhofstr. 7.
Parkplatz
Parkmöglichkeiten in Sigmaringen
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Bahnhof in der Bahnhofstrasse Sigmaringen ist aus allen Richtungen problemlos mit den Zügen Intercity-Express, Regional-Express, Interregio-Express oder Hohenzollerische Landesbahn erreichbar.