Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bündner Panoramaweg - Etappe 2: Davos - Arosa
  • SportWandern
  • Dauer6:00 h
  • Länge19,9 km
  • Höchster Punkt2.401 m
  • Aufstieg1.196 hm
  • Abstieg1.025 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
19,9 km
Höchster Punkt
2.401 m
Aufstieg
1.196 hm
Abstieg
1.025 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die 3-tägige Wanderung durch das Bündnerland bietet einen interessanten Einblick in die historischen und geologischen Besonderheiten der Region von der Lenzerheide über Arosa bis nach Klosters. Dabei hat jede einzelne Etappe ihren eigenen Charakter: Vom geschichtsträchtigen Transportweg über geologisch relevante Abschnitte bis hin zur Walserroute.

Auf der zweiten Etappe der Tour folgt man den Spuren der Walser durch die Hochtäler Graubündens: Von Davos geht es zunächst auf die Latschüelfurgga (2.405 m). Der Anstieg fordert einiges an Kondition. 1.200 Hm wollen am Stück bezwungen werden. Dafür gibt es auf der Alp Medergen, eine ursprüngliche Walseralp, eine wohlverdiente Stärkung. bevor das Schlussstück über den Stausee Isel nach Arosa in Angriff genommen wird.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Tour kann als Komplettpaket inklusive Übernachtung und Gepäcktransport bei Private Selection Hotels & Tours gebucht werden.

Richtig verwöhnen lassen kann man sich in Arosa im Waldhotel National. Der grosszügige Spa-Bereich lässt keine Wünsche offen und macht müde Muskeln wieder munter.

Wegbeschreibung

Die Tour startet in Davos Dorf. Vorbei an der Parsennbahn schlängelt sich der Weg durch den Wald hinauf zur Schatzalp (1.861 m). Wenig später wird der Guggerbach gequert bevor der Weg an Steilheit zunimmt und sich in zahlreichen Kehren über die Podestatenalp und den Schönboden hinauf zur Latschüelfurgga (2.405 m) zieht.

Nun ist erstmal durchschnaufen angesagt. Der höchste Punkt der Tour ist erreicht. Nachdem man die Aussicht ausgiebig bewundert hat, setzt man den Weg nach Westen fort und erreicht in sanftem Auf und Ab den Tritt. Über die Chüpferalp und Medergen geht es in den Tiejer Wald und weiter über die Furggenalp zum Stausee Isel (1.606 m).

Jetzt ist es zum Etappenziel nicht mehr weit. Vorbei am Untersee geht es ins Zentrum von Arosa, wo man sich mit einem kleinen Stadtbummel und einem Apéro belohnen darf.

Tour buchen
Wer es gerne gemütlich nimmt und sich am liebsten um nichts kümmern möchte, kann den Bündner Panoramaweg als Komplettpaket inklusive Übernachtung und Gepäcktransport bei Private Selection Hotels & Tours buchen.

Weitere Etappe
Bündner Panoramaweg - Etappe 3: Arosa - Lenzerheide

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Westen
Von Chur oder Bad Ragaz kommend Ausfahrt 14 Richtung Landquart nehmen und auf der Route 28 nach Davos.

Von Osten
Von Susch oder Zernez auf der Route 28 über den Flüelapass nach Davos.

Parkplatz

Diverse Parkplätze in Davos Dorf am Bahnhof.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Davos Dorf.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel