15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Dolorama - Etappe 3: Schlüterhütte bis Raschötzhütte

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
5:00 h
Länge
16,2 km
Aufstieg
610 hm
Abstieg
750 hm
Max. Höhe
2.303 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Begleitet vom unverkennbaren Ruf des Tannenhähers gleitet der Weg der dritten Etappe weiter durch lichte Wälder zur Brogles Hütte. Die Königsetappe der Dolorama-Tour liegt im Angesicht der 3.000 m hoch aufragenden Geislerspitzen. Dieser Wanderweg im Eisacktal ist einer der schönsten Wege, die Südtirol zu bieten hat.

Die herrliche Mehrtagestour im Südtiroler Eisacktal führt in vier Etappen von der Rodenecker und Lüsner Alm vorbei an den schönsten Gipfeln der Dolomiten bis nach Lajen am Eingang des Grödnertals.

💡

Einkehrmöglichkeiten: Gampen-Alm, Glatsch-Alm, Brogleshütte, Berggasthaus Chalet Rasciesa/Raschötz.

Eine Einkehr in der kleinen Kapelle in Außerraschötz lohnt sich.

Anfahrt

Durch das Eisacktal bis Klausen und ins Villnösstal nach St. Magdalena bis nach Zans.

Parkplatz

Parkplatz Zans

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Brixen und mit dem Bus nach St. Magdalena bis nach Zans.

Bergwelten entdecken