
Begleitet vom unverkennbaren Ruf des Tannenhähers gleitet der Weg der dritten Etappe weiter durch lichte Wälder zur Brogles Hütte. Die Königsetappe der Dolorama-Tour liegt im Angesicht der 3.000 m hoch aufragenden Geislerspitzen. Dieser Wanderweg im Eisacktal ist einer der schönsten Wege, die Südtirol zu bieten hat.
Die herrliche Mehrtagestour im Südtiroler Eisacktal führt in vier Etappen von der Rodenecker und Lüsner Alm vorbei an den schönsten Gipfeln der Dolomiten bis nach Lajen am Eingang des Grödnertals.

Wandern · Südtirol Der Passeirer Höhenweg 
Wandern · Südtirol Langkofel Runde 
Wandern · Südtirol Südtiroler Himmelstour - Cieloronda
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h


Einkehrmöglichkeiten: Gampen-Alm, Glatsch-Alm, Brogleshütte, Berggasthaus Chalet Rasciesa/Raschötz.
Eine Einkehr in der kleinen Kapelle in Außerraschötz lohnt sich.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Ab der Schlüterhütte (2.297 m) folgt man dem Steig Nr. 33 absteigend zur Gampenalm (2.062 m). Nach den verspielten Felsformationen der Dolomiten im Naturpark Puez-Geisler, führt der Weg Nr. 35 nun wieder über die paradiesisch anmutenden Wiesen über den Adolf-Munkel-Weg. Man folgt diesem bis zum Hinweis Gschnagenhardt (diese kann man, wenn man will, über den Steig Nr. 36 erreichen), und folgt dem Weg bis zur Brogles-Hütte. Dieser Weg war in der Gründerzeit des alpinen Tourismus als Zubringerweg vom Tal (Bahnhof Waidbruck) zur Schlüterhütte angelegt worden. Heute ist er ein beliebter Weg, der unterhalb der Nordwände der Furchetta und des Sass Rigais in Richtung Westen führt. Bald erreicht man die Brogles-Hütte (2.045 m).
Von der Brogles-Hütte führt der Weg über den Brogles-Sattel (2.119 m) und zur der Saltner Alm (2.111 m, Cason) im Bereich der Raschötz Bergbahn, erreicht man die Raschötzhütte (2.170 m).
Ein kurzer Abstecher nach Außerraschötz und zum Gipfel der Raschötz ist lohnend und bietet ein unvergleichbares Panorama auf die Langkofelgruppe und auf den Schlern.
In der kleinen Kapelle von Außerraschötz kann man die vielen Momente dieser fünfstündigen Tour revuepassieren lassen.
vorige Etappe
Dolorama - Etappe 2: Maurerberghütte bis Schlüterhütte
weitere Etappe
Dolorama - Etappe 4: Raschötzhütte bis Lajen
Anfahrt und Parken
Durch das Eisacktal bis Klausen und ins Villnösstal nach St. Magdalena bis nach Zans.
Parkplatz Zans
Mit der Bahn nach Brixen und mit dem Bus nach St. Magdalena bis nach Zans.
dem Bergwelten Club!
helmuth-rier-(4).jpg)
Werbung Italien, Seis am Schlern Active Hotel Diana 
Werbung Italien, St. Ulrich/Val Gardena Rainell Dolomites Retreat 
Werbung Italien, Sand in Taufers Wanderhotel Drumlerhof 
Werbung Italien, Tiers/St. Zyprian Hotel Pattissenhof 
Werbung Italien, Oberbozen/Ritten Wanderhotel Regina


Wandern · Südtirol Dolomites Ronda, Etappe 3: In der Heiligkreuzkofel-Gruppe 

Wandern · Südtirol 2TälerTrail - Etappe 6: Antholzer See - Antholz Mittertal 

Wandern · Südtirol Wanderung von der Seiser Alm zur Tierser Alpl 

Wandern · Südtirol Rundwanderweg von Mühlbach über Viums Schabs
