Wanderung zum Albert-Appel-Haus von Grundlsee
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 4:00 h
- Länge
- 10 km
- Aufstieg
- 971 hm
- Abstieg
- 110 hm
- Max. Höhe
- 1.663 m
Details
Beste Jahreszeit: Juni bis September
Anzeige
Das Albert-Appel-Haus befindet sich auf 1.663 m Höhe mitten im Toten Gebirge in der Steiermark. Von wo auch immer man zusteigt, man wird immer rund 4 Stunden unterwegs sein. Von Grundlsee führt der Weg über den Almbergweg zum Schutzhaus.
Foto: Christina Schwann, ökoalpin
💡
Das Albert-Appel-Haus liegt nicht nur an der Via Alpina - Violetter Weg -, sondern dient auch auf dem BergeSeenTrail als Übernachtungsstützpunkt.
Anfahrt
Über die Salzkammergut Bundesstraße von Bad Aussee nach Grundlsee.
Parkplatz
Mehrere ausgewiesene Parkplatze am Seeufer entlang der Grundlseebundesstraße.
-
Das Albert-Appel-Haus liegt sehr zentral auf 1.663 Metern im Toten Gebirge in der Steiermark und nur unweit zur Grenze des Bundeslands Oberösterreich. Vor allem Bergsteiger und Wanderer fühlen sich aufgrund der zahlreichen Wanderwege in unmittelbarer Umgebung der Hütte wohl. Egal ob man Lust auf idyllische Bergseen, beispielsweise den Wildensee (1.535 m), oder auf Gipfelbesteigungen wie etwa auf den Woising (2.064 m) oder Rinnerkogel (2.012 m) hat, hier kommt man auf jedem Fall voll auf seine Kosten.
- Geöffnet
- Mai - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Im Toten Gebirge nahe der Landesgrenze zwischen der Steiermark und Oberösterreich und nordöstlich von Altaussee befindet sich diese unbewirtschaftete Selbstversorgerhütte. Wegen der exponierten Lage im Hochtal im Henarwald, zu dem noch Almen wie die Wildenseealm oder die Brunnwiesenalm gehörten, ist dieser Stützpunkt in den Wintermonaten geschlossen. Zwischen Mai und Anfang November ist er Anlaufstelle für Wanderer, Bergsteiger, Kletterer und fallweise für Mountainbiker. Die Hütte liegt nahe der Schnittpunkte vieler Wanderwege wie etwa der Via Alpina und ist Ausgangspunkt für reizvolle Hüttentouren wie beispielsweise auf die Pühringer- oder die Loserhütte und für Gipfelbesteigungen wie auf den Backenstein (1.772 m) oder den Rinnerkogel (2.012 m). Nur rund 30 Minuten Gehzeit entfernt liegt auf 1.691 m der malerische kleine Henarsee.
- Geöffnet
- Mai - Nov
- Verpflegung
- Selbstversorger