Lange, anstrengende Wanderung auf den höchsten Berg Galiläas in Israel: Der 1.208 m hohe Mount Meron ist, abgesehen von den Hermon-Ausläufern nördlich der Golanhöhen, der höchste Berg Israels und Galiläas. Obwohl sein Gipfeldach kommunikationstechnisch genutzt wird und der höchste Punkt deshalb unzugänglich ist, lässt sich der Berg knapp unterhalb des Gipfels auf maximalen 1.195 m und auf bestens ausgeschilderten Pfaden umrunden.
Spezielle Aussichtspunkte bieten einen umfassenden Blick über den Norden Israels. Wir erleben den Berg auf verschlungenen Pfaden und Wegen, die durch Wald, Obst- und Olivenbaumplantagen sowie durch mediterrane Macchia führen.
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
570 hm
Abstieg
570 hm
max. Höhe
1.195 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Diese Tour stammt aus dem Buch „Israel: Das Heilige Land – von Galiläa bis Eilat“ von Winfried Borlinghaus, erschienen im Bergverlag Rother.
Eine Übernachtungsmöglichkeit bietet das Har Meron Field School Hostel.
In Safed gibt es zahlreiche Restaurants und Supermärkte. Auch in der Nähe der Meron Field School ist ein kleiner Supermarkt, bei dem man sich mit Verpflegung eindecken kann.
Anspruch
mäßig (T2 – Bergwandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg mit durchgehendem Trassee. Gelände teilweise steil, Absturzgefahr nicht ausgeschlossen.
Anforderungen
Etwas Trittsicherheit. Trekkingschuhe sind empfehlenswert. Elementares Orientierungsvermögen.
Parkplatz
Parkplatz und Bushaltestelle kurz nach der Meron Field School, 893 m
Anfahrt
1 km nach der Abfahrt von der Straße 89 an der schmalen Zufahrtsstraße zum Meron-Gipfelbereich. Diese Abzweigung erreicht man von Safed aus nach etwa 18 km auf der Straße 89.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die schlechte Busverbindung ist nur im Zusammenhang mit einer Übernachtung sinnvoll.
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar