Bergwelten Wandertag 2019: Raus aus der Hitze, rauf auf den Berg
Aktuelles
•
5. Juli 2019
Wenn die Temperaturen im Tal auf über 30° C klettern, zahlt es sich aus, die Wanderschuhe zu schnüren und sich in luftige Höhen zu begeben. Das haben sich auch zahlreiche Bergwelten-Leser und Leserinnen gedacht, die bei Sonnenschein und strahlend blauem Himmel die Themenwanderungen und das Rahmenprogramm am Bergwelten Wandertag 2019 in Leogang genossen haben.
Foto: Michael Geißler
Das Wetter zeigt sich am Bergwelten Wandertag von seiner prachtvollsten Seite
Ab 9:00 Uhr herrscht rund um die Talstation der Asitzbahn bereits reges Treiben. Biker und Wanderer tummeln sich vor den Kassen und Drehkreuzen, um die Fahrt nach oben anzutreten. Raus aus der Hitze im Tal und rauf auf den deutlich kühleren Berg. Die Biker rauschen nur kurze Zeit später die halsbrecherischen Downhill-Strecken hinab, während sich kurz vor 10:00 Uhr die ersten Teilnehmer des Bergwelten Wandertags an den Treffpunkten für die Themenwanderungen eintreffen.
Mit der Asitzbahn geht es zu den Treffpunkten an der Mittel- und der Bergstation
Foto: Michael Geißler
Es herrscht schon am frühen Vormittag heitere Stimmung am Bergwelten Wandertag
Foto: Michael Geißler
Es geht los
Die Mittelstation ist in diesem Jahr Ausgangspunkt für die Genuss- und die Kräuterwanderung. Von Brot über Speck und Käse bis hin zum Verauungsschnapserl sind die Teilnehmer der Genusswanderung kulinarisch mit regionalen Schmankerln versorgt. TEH (Traditionelle europäische Heilkunde)-Praktikerin Eva Eisenmann informiert die Teilnehmer der Kräuterwanderung unterdessen über die Wirkung und Heilkräfte der heimischen Pflanzen und Kräuter.
Zu einer richtigen Genusswanderung gehört natürlich auch eine Schnapsverkostung
Foto: Michael Geißler
Unterwegs werden regionale Spezialitäten aufgetischt
Foto: Michael Geißler
Die Kräuterwanderung hat den Kräutergarten unweit der Mittelstation zum Ziel
Foto: Michael Geißler
TEH-Praktikerin Eva Eisenmann zeigt, wie man Salben und Tinkturen herstellt
Foto: Michael Geißler
Alle 6 Fotos ansehen
TEH-Praktikerin Eva Eisenmann zeigt, wie man Salben und Tinkturen herstellt
Foto: Michael Geißler
Auch Entspannung darf am Bergwelten Wandertag nicht zu kurz kommen
Foto: Michael Geißler
Zu einer richtigen Genusswanderung gehört natürlich auch eine Schnapsverkostung
Etwas weiter oben, gleich neben der Bergstation, starten zur selben Zeit die Bergwelten-Wanderung mit der Bergwelten Redaktion, die Tamron-Fotowanderung und die Sagenwanderung. Während die Leoganger Bergwelt erkundet und der ein oder andere Gipfelsieg verzeichnet wird, ist auch das Rahmenprogramm vor dem Asitz Bräu in vollem Gange.
Aufbruch zur Sagenwanderung – ein Highlight für Groß und Klein
Foto: Michael Geißler
Die vierstündige Bergwelten-Wanderung führt entlang des Saalachtaler Höhenwegs
Foto: Michael Geißler
Rast am Geierkogel mit Blick aufs Steinerne Meer
Foto: Michael Geißler
Eindrucksvolles Farbenspiel am Saalachtaler Höhenweg
Foto: Michael Geißler
Alle 5 Fotos ansehen
Der Speicherteich am Asitz erstrahlt in seinem schönsten Blau
Foto: Michael Geißler
Entdeckungsreise rund um den Asitz
Auf der Terrasse sorgen die Tullnberg Dirndln – ein Trio aus dem Salzburger Land – mit musikalischen Einlagen für heitere Stimmung bis es kurz vor 16:00 Uhr langsam Abschied nehmen heißt, um die letzte Gondel ins Tal zu erwischen – und vielleicht noch einen Sprung in den See zu wagen.
Die Tullnberg Dirndln spielten auf der Terrasse des Asitz Bräu auf
Foto: Michael Geißler
Swarovski Optik sorgte für Durch- und Weitblick
Foto: Michael Geißler
Tamron präsentiert Objektive, die auf der Fotowanderung getestet werden können
Foto: Michael Geißler
Für ausreichend Sonnenschutz an diesem heißen Tag sorgt Ultrasun
Foto: Michael Geißler
Vielfältiges Rahmenprogramm
Bergwelten Wandertag 2019 verpasst?
Ihr konntet dieses Jahr nicht dabei sein oder habt den heißen Tag im Freibad verbracht? Keine Sorge, wir kommen auch nächstes Jahr wieder nach Leogang um mit euch die Bergwelt rund um den Asitz zu erkunden.
Ein Grenzgang zwischen Deutschland und Österreich gemeinsam mit Extrembergsteiger Thomas Huber: Der Ältere der legendären Huberbuam nimmt Bergwelten-LeserInnen von 29.-30. September 2019 in die Berchtesgadener Alpen mit. Gemeinsam werden wir den mächtigen Hohen Göll, den Hausberg von Thomas, erkunden. Alle Details und die Anmeldung findest du hier.
Von 14.-16. September 2019 den größten Gletscher der Ostalpen erkunden und über einen spektakulären Weg von Kärnten aus auf den 3.798 Meter hohen Großglockner, gemeinsam mit Extremalpinistin Gerlinde Kaltenbrunner: Was wie der Traum eines jeden Bergsteigers klingt, ist das Ziel dieser exklusiven Bergwelten-Tour.
Das Bergwelten Klettersteig-Camp in der Ramsau am Dachstein ist auch dieses Jahr im Sommer erlebbar! Die Faszination Klettersteiggehen erleben, mit Bergführern eine neue Sportart erlernen und dabei Ausrüstung testen.