Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Zu den Seen der Tauplitzalm
  • SportWandern
  • Dauer6:00 h
  • Länge15,8 km
  • Höchster Punkt1.662 m
  • Aufstieg480 hm
  • Abstieg480 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
15,8 km
Höchster Punkt
1.662 m
Aufstieg
480 hm
Abstieg
480 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Ein See schöner als der andere – auf dieser Wanderung zu gleich sechs Gebirgsseen auf der Tauplitzalm im Salzkammergut kann man leicht ins Träumen kommen, vor allem wenn man von der Geschichte um den Teufel ohne Rückgrat inspiriert ist. Er soll von der Steirerseehütte ins Tiefenbachtal gesprungen sein. Dort, wo er aufkam, entsprang eine Quelle, die damals „Toiflbåch-Bründl“ genannt wurde.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
  • Bergsee am Weg
Erschienen inServus: Sagenhaft Wandern im Salzkammergut
Buch kaufen
Ähnliche Touren
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer mehr zum Teufel ohne Rückgrat und zu dieser Wanderung erfahren möchte, der sollte einen Blick in das Buch „Sagenhaft Wandern im Salzkammergut“ von Helmut Wittmann und Sabina Haslinger, erschienen im Servus-Verlag, werfen.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Ausgehend vom jeweiligen Ausgangspunkt folgt man der guten Wanderwegbeschilderung in Richtung des dunklen, aber glasklaren Krallersees, welcher vorbei am Hollhaus auf 1.620 Meter Seehöhe liegt. Nach der Umrundung dieses Moorsees folgt man der Beschilderung zum Großsee und wandert vorbei am Gasthaus-Hotel Hierzegger zu einem schönen Aussichtsplatz mit Blick über den Großsee.

Von hier führt der Steig nun entlang der steilen Flanke des Schneiderkogels hinunter zum Großsee, ebenso zum nur wenige Minuten entfernten Märchensee, der wirklich malerisch inmitten von Latschen, Fichten und Lärchen liegt und je nach Jahreszeit tiefblau bis smaragdgrün erscheint. Entlang der Nordseite des bis zu 10 Meter tiefen Großsees gelangt man nun vorbei an sumpfigen Moorwiesen zum Tauplitzsee. Nun ist auch der sagenumwobene Steirersee mit seinen Almhütten nicht mehr weit, nach etwa 20 Minuten kann man schon den Blick auf den See von der Steirerseealm aus genießen und hier der Sage bei einer Hütteneinkehr nachspüren.

Bei genügend Energie lohnt sich der etwa einstündige Weiterweg entlang der Steirerseeleiten unterhalb der Mauern des Sturzhahns zum Schwarzensee und zur bewirtschaften, einfachen und ruhigen Leistalmhütte. Zurück zur Steirerseealm wählt man dann entweder den gleichen Weg, der auf ca. 1.580 Meter Seehöhe den See im Norden entlangführt, oder man steigt zum Steirersee ab, der auf nur 1.447 Metern liegt, und wandert diesen entlang und wieder hinauf zu den Almhütten. Von dort geht’s nun auf bequemen Almwegen zurück zum jeweiligen Ausgangspunkt.

Variante
Die Tour kann durch das Weglassen von einzelnen Seen jederzeit verkürzt werden.

Einkehrmöglichkeiten

Werbung

Anfahrt und Parken

Bad Mitterndorf und Tauplitz liegen an der B145 zwischen Bad Aussee und Trautenfels. In Tauplitz befindet sich die Talstation der Sesselbahn in der Ortsmitte. Der Parkplatz auf 1586 Meter Seehöhe ist über die mautpflichtige Tauplitzalm-Alpenstraße ab Bad Mitterndorf zu erreichen.

Parkplatz

Parkplatz am Ende der Alpenstraße in Bad Mitterndorf (mautpflichtig) oder bei der Bergstation der Tauplitz-Vierer-Sesselbahn

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle Tauplitz Berglift Talstation, Bahnhof Bad Mitterndorf und Tauplitz

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel