Von der Pfeishütte auf die Kleine Stempeljochspitze
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 3:00 h
- Länge
- 5,3 km
- Aufstieg
- 610 hm
- Abstieg
- 593 hm
- Max. Höhe
- 2.529 m
Details
Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
Anzeige
Eine der leichteren Touren von der Pfeishütte zum aussichtsreichen Gipfel der Kleinen Stempeljochspitze (2.529 m). Die Kleine Stempeljochspitze in Tirol trennt das Samertal vom Halltal und bietet einen herrlichen Ausblick über das südliche Karwendel und die Tourenmöglichkeiten rund um die Pfeishütte. Wildlebende Gämsen und Schneehühner sind auf dieser Tour keine Seltenheit.

Blick auf die Kl. Stempeljochspitze
Foto: Michael Kirchmayer

Pfeishütte im Banne der Stempelsjochspitze
Foto: Michael Kirchmayer

Wegabzweig zur Kl. Stempeljochspitze
Foto: Michael Kirchmayer

Wegweiser zur Kl. Stempeljochspitze
Foto: Michael Kirchmayer
Alle 11 Fotos ansehen

Weg Richtung Stemoeljoch
Foto: Michael Kirchmayer

Foto: Michael Kirchmayer

Wegweiser zur kl. Stempeljochspitze
Foto: Michael Kirchmayer

Der Rücken zur Kl. Stempeljochspitze
Foto: Michael Kirchmayer

Blick zur Rumer Spitze
Foto: Michael Kirchmayer

Gipfel der Stempeljochspitze
Foto: Michael Kirchmayer

Übersicht Bergtour auf die Stempeljochspitze
Foto: Michael Kirchmayer
💡
Nach der Tour kann man sich auf die köstlichen kulinarischen Spezialitäten der Pfeishütte freuen und auf der gemütlichen Sonnenterrasse die Kleine Stempeljochspitze in der Abendsonne rot werden sehen.
-
Berggipfel wie Pfeisspitz, Rumer Spitze, Stempeljochspitze oder Bachofenspitze umringen die urige Pfeishütte (1.922 m). Die Hütte liegt am Ende des Samertales inmitten des südlichen Karwendels und oberhalb von Innsbruck. Sie fällt in die Kategorie klein, fein und gemütlich. Die Hütte zieht Menschen an, die Gipfeltouren und Überschreitungen im Karwendel an. Mountainbiker begeistern sich für die Auffahrt durch Gleirsch- und Samertal, die zunächst leicht ist. Den davon aufgewärmten Beinen wird zum Schluss einige Standfestigkeit und Durchhaltevermögen abverlangt.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet