
Blick auf die Kl. Stempeljochspitze Foto: Michael Kirchmayer 
Pfeishütte im Banne der Stempelsjochspitze Foto: Michael Kirchmayer 
Wegabzweig zur Kl. Stempeljochspitze Foto: Michael Kirchmayer 
Wegweiser zur Kl. Stempeljochspitze Foto: Michael Kirchmayer 
Weg Richtung Stemoeljoch Foto: Michael Kirchmayer 
Foto: Michael Kirchmayer 
Wegweiser zur kl. Stempeljochspitze Foto: Michael Kirchmayer 
Der Rücken zur Kl. Stempeljochspitze Foto: Michael Kirchmayer 
Blick zur Rumer Spitze Foto: Michael Kirchmayer 
Gipfel der Stempeljochspitze Foto: Michael Kirchmayer 
Übersicht Bergtour auf die Stempeljochspitze Foto: Michael Kirchmayer Bildergalerie (11)

Eine der leichteren Touren von der Pfeishütte zum aussichtsreichen Gipfel der Kleinen Stempeljochspitze (2.529 m). Die Kleine Stempeljochspitze in Tirol trennt das Samertal vom Halltal und bietet einen herrlichen Ausblick über das südliche Karwendel und die Tourenmöglichkeiten rund um die Pfeishütte. Wildlebende Gämsen und Schneehühner sind auf dieser Tour keine Seltenheit.
Einkehrmöglichkeit Familientour

Wandern · Tirol Wanderung zur Neuen Magdeburger Hütte vom Bahnhof Hochzirl 

Wandern · Tirol Von der Arztaler Alm auf kleine Tälerüberschreitung
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h

Nach der Tour kann man sich auf die köstlichen kulinarischen Spezialitäten der Pfeishütte freuen und auf der gemütlichen Sonnenterrasse die Kleine Stempeljochspitze in der Abendsonne rot werden sehen.

Wegbeschreibung
Von der Hütte aus ca. 200 m den breiten Fahrweg Richtung Osten folgen. Dort auf den Pfad 221 immer aufwärts dem Weg Richtung Stempeljoch folgen, das man in einer Höhe von 2.215 m erreicht. Von hier aus kann man schon den weiteren Wegeverlauf gut einsehen.
Weiter geht es Richtung Norden über den breiten Wiesenrücken zur Kl. Stempeljochspitze. Ab etwa 2.400 m gelangt man in unschwieriges felsiges Gelände, ab hier ist es dann nicht mehr weit bis zum Gipfel der Kl. Stempeljochspitze, 2.543 m. Achtung: Auf dem breiten Wiesenrücken ist der Weg nicht immer gut ersichtlich, jedoch ist durch die markante Geländeform des Rückens ein Versteigen fast nicht möglich.
Abstieg auf der gleichen Route wie im Aufstieg.
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Pertisau am Achensee Verwöhnhotel Kristall 
Werbung Österreich, Neustift im Stubaital Hotel Der Stubaierhof Werbung Österreich, Inzing Gasthof zum Stollhofer 
Werbung Österreich, Innsbruck Hotel Café Central 
Werbung Österreich, Fulpmes Hotel Donnerhof


Wandern · Tirol Wanderung zur Glungeze-Hütte vom Patscherkofelhaus 

Wandern · Bayern Vom Kreukzeck zum Stuibensee und auf den Bernadeinkopf 

Wandern · Tirol Thaurer Jochspitze von der Pfeishütte 

Wandern · Tirol Lizumer Zirbenweg