Kurzer und bequemer Spazierweg auf dem Brixner Psalmenweg. Auf den Stationen erzählt dieser Weg Psalmenverse die zum Nachdenken und Meditieren anregen. Außerdem überblickt man an den Aussichtspunkten am Weg die schöne Bischofsstadt Brixen mit ihrer mehr als 1.100-jährigen Geschichte.
Besuch des Dombezirks:
Der Brixner Domkreuzgang zählt zu den bedeutendsten Kunstdenkmälern Südtirols. Berühmt ist der Kreuzgang vor allem wegen seiner Fresken aus der Zeit der Gotik. Ursprünglich entstand er in der vorromanischen Zeit, wurde später aber romanisch und gotisch umgestaltet. Besonders sehenswert sind die Darstellung des Elefanten (3. Arkade) und die Anbetung der Könige (13. Arkade).
Mit den angrenzenden Gebäuden Brixner Dom, Johanneskapelle und Frauenkirche stellt der Kreuzgang das Zentrum des Dombezirks dar.
Anfahrt
Über den Brennerpass - Autobahn A 22 - Ausfahrt Brixen Nord (Vahrn) 12 km bis nach Brixen. Ab Brixen über den Ortsteil Milland in Richtung Lüsen (Guggenbergstraße) zum Ausgangspunkt der Wanderung. Erreichbar auch über die Brennerstaatsstrasse SS 12 (Brenner, Sterzing, Brixen). Von Brixen über den Ortsteil Milland weiter in Richtung Lüsen (Guggenbergstraße) zum Ausgangspunkt der Tour.
Parkplatz
Mehrere Parkmöglichkeiten in Brixen. Ideal ist der Parkplatz Priel bei der Acquarena (gebührenpflichtig).