Alp Sigel - Fählensee - Sämtisersee - Pfannenstiel
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 3:00 h
- Länge
- 10,8 km
- Aufstieg
- 310 hm
- Abstieg
- 962 hm
- Max. Höhe
- 1.609 m
Details
Schöne und abwechslungsreiche Wanderung im Kanton Appenzell Innerrhoden von der Alp Sigel vorbei am Fählensee und am Sämtisersee durch das Brüeltobel zurück nach Brülisau. Vom Grat der Alp Sigel besteht ein prächtiger Ausblick fast über den ganzen Kanton und bis zum Bodensee. Unterwegs lädt das gemütliche Berggasthaus Bollenwees zur Einkehr ein.
Wer keine zusätzlichen Mühen scheut kann die Runde auch gut erweitern und geht die klassische Drei Seen-Wanderung: Wasserauen - Meglisalp - Brülisau.
Anfahrt
Von Osten
Auf der A13 kommend Ausfahrt 5-Oberriet nehmen und Richtung Rüthi fahren. Über die Route 13 weiter nach Oberriet und weiter nach Brülisau.
Von Westen
Von Wattwil oder Herisau auf der Route 8 kommend über Appenzell nach Brülisau.
Parkplatz
Parkplatz an der Alp-Sigel-Bahn
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Weissbad mit dem Bus zur Haltestelle "Kastenbahn" und weiter zu Fuss zur Talstation der Alp-Sigel-Bahn.
Mit der Gondelbahn Alp-Sigel von der Tal- zur Bergstation.
-
Die Hundsteinhütte ist eine Schutzhütte des Schweizer Alpenclubs SAC (Sektion Säntis) und befindet sich im Kanton Appenzell (Appenzeller Alpen). Sie liegt in einer wunderbaren Bergwelt mit einem einfachen Zustieg. Die Hütte ist bei Wanderern sowie Kletterern beliebt, aber auch Tagesausflügler kommen gerne hinauf - das Grün der Wiesen und Wälder kombiniert mit dem grau-bleichen Kalk der umliegenden Grate und Wände hat seinen eigenen, unwiderstehlichen Reiz.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Das Naturfreundehaus Tannhütte liegt am Sämtiersee im Kanton Appenzell Innerrhoden. Es befindet sich auf 1.250 m Höhe im Alpsteinmassiv am Fuße des Hohen Kasten, am Weg vom Plattenbödeli zur Bollenwees. Betreut wird das Haus von der Sektion St.Gallen. Wer Räumlichkeiten für Wochenend- und Ferienaufenthalte für Gruppen und Familien sucht, dem bietet dieses Berghaus einen idealen Aufenthaltsort. Es kann sowohl mit als auch ohne Übernachtung genutzt werden. Auch Einzelreisende sind herzlich willkommen. Ab Brülisau oder Hoher Kasten erreicht man das Naturfreundehaus in gut 1:30 h. Alternativ führt eine Bergtour von Wildhaus im Toggenburg über Zwinglipass zum Haus, für die etwa 5 h benötigt werden.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Selbstversorger