
Drei traumhaft schöne Highlights des Alpsteins vereint zu einer mittelschweren Wanderung im Kanton Appenzell Innerrhoden vor faszinierender Naturkulisse: Von Wasserauen zum Seealpsee über den Widderalpsattel (1.855 m) zum Fählensee und via Sämtisersee nach Brülisau. Wahrlich eine unvergessliche Tour in den Appenzeller Alpen und unbedingt empfehlenswert.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Luzern Hirsegg - Schrattenfluh - Rossweid - Sörenberg 
Wandern · Glarus Der steile Aufstieg zum Welterbe 
Wandern · Tirol Von Ulmich zur Niederelbehütte und auf den Kappler Kopf
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 6-8 h
Unterwegs lohnt eine Einkehr im idyllische gelegenen Bergrestaurant Seealpsee. Neben typischen regionalen Produkten bekommt man hier den berühmten Appenzeller Alpenbitter.
Wegbeschreibung
Wegbschreibung
Von Wasserauen spaziert man entlang des Schwendibachs und steigt dann empor zum Seealpsee. Die gute Wasserqualität sowie seine märchenhafte Lage machen den See zu einem beliebten Ausflugsziel am Alpstein. Zwei Gasthäuser laden bei einer Rast & Stärkung zum Verweilen ein.
Am westlichen Ende des Sees führt der Wanderweg linker Hand herauf zum kleinen Alpdörfli Meglisalp. Von hier führt ein steiler Pfad empor zum Widderalpsattel (1.855 m), dem höchsten Punkt der Tour. Gemütlich steigt man hinab Richtung Osten zur Widderalp und weiter hinab zum Fählensee (1.447 m).
Eingekesselt von den steilen Felsflanken des Hundsteins im Norden, dem Altmann im Westen sowie der Kreuzberge im Süden wirkt der See mit seinen dunklen Wassern aufgrund des nicht sichtbaren Abflusses wie ein schwarze Loch.
Auf einer kleinen Strasse gelangt man weiter talabwärts zum Sämtisersee (1.207 m), der ebenfalls über einen unterirdischen Abfluss verfügt und erst im Rheintal wieder zu Tage tritt.
Abstieg
Nach einem kurzen Gegenanstieg führt der Weg es steil hinab durchs mystische Brüeltobel nach Brülisau, dem Ziel der heutigen Tour.
Anfahrt und Parken
Von Osten
Auf der A13 kommend Ausfahrt 5-Oberriet nehmen und Richtung Rüthi fahren. Über die Route 13 weiter nach Wasserauen.
Von Westen
Von Wattwil auf der Route 8 nach Wasserauen.
Mehrere Parkplätze in Wasserauen in Bahnhofsnähe.
Mit der SBB nach Wasserauen.
dem Bergwelten Club!

Werbung 
Werbung Österreich, Rankweil Hotel Restaurant Mohren 
Werbung Österreich, Dornbirn Ebnit Apartments im Kolping Feriendorf Ebnit


Wandern · Graubünden viaCapricorn - Etappe 3: Turrahus - Wergenstein 

Wandern · Vorarlberg Bizau: Hirschberg - Schönenbach 

Wandern · St. Gallen Gipfelquartett am Pizol 

Wandern · Bayern Rubihorn


