Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Liechtenstein-Weg - Etappe 2: Triesenberg - Vaduz
  • SportWandern
  • Dauer3:06 h
  • Länge10,3 km
  • Höchster Punkt1.109 m
  • Aufstieg255 hm
  • Abstieg698 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:06 h
Länge
10,3 km
Höchster Punkt
1.109 m
Aufstieg
255 hm
Abstieg
698 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Der Liechtenstein-Weg führt in fünf Etappen durch das Fürstentum Liechtenstein. Er vermittelt dabei einen guten Eindruck in die Schönheiten und die Kultur des Landes. Die zweite Etappe führt von Triesenberg nach Vaduz. Die Anreise erfolgt idealerweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis November
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Entdecken Sie die Geschichte Liechtensteins auf neue Art und Weise mit der kostenlosen App "LIstory"

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung
    Vom Zentrum von Triesenberg führt uns der Weg zu einem eindrücklichen Findling. Anschliessend gelangen wir über einen stetig ansteigenden Fuhrweg zu dem unter Denkmalschutz stehenden Gehöft Profatscheng. Von hier geniessen wir einen fantastischen Blick auf das Rheintal. Im Anschluss geht es auf einem Wanderweg im Wald steil bergab bis zur Ruine der Burg Schalun. Die Ruine der Burg Schalun ist auf einer Felsterrasse rund 400 Meter über dem Ortszentrum von Vaduz gelegen. Sobald der Weg flacher wird, geniessen wir vom Quadretschaweg bereits einen herrlichen Blick auf Schloss Vaduz.

    Von Schloss Vaduz schlängelt sich der schmale und steile Schlossweg hinunter ins Städtle von Liechtensteins Hauptort Vaduz. Im verkehrsfreien Städtle führt uns dann der Liechtenstein-Weg entlang der Museumsmeile mit dem Kunstmuseum und der Hilti Art Foundation, dem Postmuseum, der Schatzkammer und dem Landesmuseum ins Regierungsviertel von Vaduz. Dort lohnt sich der Blick auf das vom deutschen Architekten Hansjörg Göritz entworfene Landtagsgebäude und das daneben liegende Regierungsgebäude. Weiter gehen wir auf weniger bekannten Pfaden von der Kathedrale St. Florin hinaus zur Alten Rheinbrücke, um dann dem Rhein entlang und am Fussballstation vorbei zurück ins Vaduzer Zentrum zu gelangen.

    Werbung

    Anfahrt und Parken
    Öffentliche Verkehrsmittel

    Internationale Bahnverbindungen sorgen für komfortables Reisen nach Liechtenstein. An den Bahnstationen Sargans, Buchs/SG und Feldkirch steigen Sie einfach auf das gut ausgebaute Busnetz Liechtensteins (LIEmobil) um und erreichen bequem Ihre Feriengemeinde.

    Buslinie Vaduz-Triesenberg: Bushaltestelle "Post", Triesenberg

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel