Die Schutzhütte Bianchet (1.250 m) liegt im oberen Abschnitt des Val Vescovà auf den Hängen des Coro in den Belluneser Dolomiten inmitten eines herrlichen Fichtenwaldes, über dem sich die Nordwand des Schiara, des Gusèla del Vescovà und des Nasòn erheben.
GUT ZU WISSEN
Geführt wird die Hütte vom Hüttenwirt Enzo Fedeli. Die Hütte ist im Sommer, zwischen 1. Juni und 30. September, ununterbrochen geöffnet. Im April, Mai und im Oktober ist die Hütte an den Wochenenden geöffnet.
Die Schutzhütte verfügt dank des vom CAI Veneto und der Region Veneto unterstützten Projektes „Breitbandinternet für die Schutzhütten“ über satellitenunterstütztes Internet.
TOUREN UND HÜTTEN IN DER UMGEBUNG
Etappe am Dolomiten-Höhenweg Nr. 1 (Alta Via delle Dolomiti Nr.1), der 150 km lange Höhenweg, der am Pragser Wildsee beginnt und hier in Belluno endet. Die Schutzhütte ist Ausgang- und Aussichtspunkt von der Rundwanderung Anello della Val Vescovà, einem der „Sprechenden Themenwege“.
Zum Rifugio Pian de Fontana über die Scharte der La Varetta (Markierungen CAI 516, 514)
Zum Rifugio 7° Alpini durch den Valon della S'ciara, Gusela del Vescovà und Via Ferrata Zacchi (Markierung CAI 503)
Zum Rifugio 7° Alpini über die Marmol-Scharte, Marmol-Biwak G. Bocco und Via Ferrata del Marmol (Markierungen CAI 516, 514)
Monte Coro (1.985 m), Monte Schiàra (2.565 m), Monte Talvéna (2.542 m), zudem eine große Zahl an lohnenden Felstouren.