Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Via Alta della Verzasca - Etappe 5: Von der Cognora Hütte zur Barone Hütte

Sportart

Sport

Wandern

Dauer

Dauer

4:00 h

Länge

Länge

7,3 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

2.347 m

Aufstieg Punkt

Aufstieg

535 hm

Abstieg

Abstieg

312 hm

Anfahrt
Merken

Beschreibung

Die Via Alta della Verzasca in der Schweiz ist eine sehr anspruchsvolle mehrtägige Bergtour über den Bergkamm, der das Verzascatal von der Leventina und der Riviera trennt. Die fünfte und letzte Etappe ist nicht mehr ganz so lange wie die vorherigen und führt in stetigem Auf- und Ab bis zur Barone Hütte. Dafür geht sich auch ein Aufstieg auf den Piz Barone aus.

Werbung

Beste Jahreszeit

  • Aussichtsreich

  • Einkehrmöglichkeit

  • Tour ab Hütte

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Der Barone See ist in rund 30 min Aufstieg von der Barone Hütte zu erreichen. Landschaftlich paradiesisch schön, kann man hier außerdem die müden Wanderfüsse kühlen.

Wegbeschreibung

Von der Cognora Hütte (1.938 m) folgt man auf dem gut sichtbaren und ausgerüsteten Weg, der unter der majestätischen Cima Bianca hindurch zum Passo di Piatto führt (2.111 m).

Nach dem Passo di Piatto folgt man dem Weg am Südhang, hoch über dem Talboden, unter dem Pizzo dei Laghetti, Pizzo Campale, Pizzo della Bedeia und Pizzo di Piancoi hindurch bis zum Tagesziel - der Barone Hütte (2.172 m). Durch eine Abzweigung in nördlicher Richtung vor dem Erreichen der Hütte kann man zum Laghetto del Barone (2.391 m) oder noch besser, als speziellen Abschluss dieses Trekkings, bis auf den gleichnamigen Pizzo Barone (2.864 m), dem höchsten Gipfel des Verzascatals aufsteigen. Für diesen Aufstieg muss man noch ca. 1,5 Std. einberechnen.

Vairante
“Via Nicola Balestra”, Schwierigkeit T6 - Zeit 6 Stunden
Vom Passo di Piatto aus gibt es für Bergsteiger-Experten eine schwierigere, wenig markierte und nicht ausgerüstete Variante, die “Via Nicola Balestra”. Sie beginnt bei einer Gedenktafel, an den im Jahr 2006 am Mont Blanc verunglückten Bergführer und SEV-Freund, Nicola Balestra. Der Weg ist bis zum ca. 20 m hohen Monolith, genannt l’Uomo di Campionigo, der wie eine Flamme in den Himmel steigt, markiert. Der nicht markierte Abstieg vom Pkt 2572 aus erfolgt in südlicher Richtung über Gras und Geröllhalden bis zur gut sichtbaren normalen Route, welche in westlicher Richtung zur Barone Hütte führt.

Werbung

Anfahrt und Parken


Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel