Sagen, Mythen und Fabelwesen im Alpenraum
Über die Jahrhunderte sind im Alpenraum unzählige mystische Geschichten und Legenden entstanden, in denen tatsächliche und phantastische, menschliche und tierische Gestalten eine Rolle spielen. Wie gut kennst du dich in der Sagenwelt der Alpen aus? Teste dein Wissen und gewinne mit etwas Glück ein Exemplar des ALPENBUCHS von Marmota Maps, in dem du mehr fantastische Geschichten und legendäre Wesen kennenlernen kannst.
Mitmachen und gewinnen
Die Infos und die tollen Zeichnungen für das Quiz stammen von Marmota Maps, die gerade das „Alpenbuch“ herausgebracht haben. Darin findet ihr nicht nur weitere Infos zu den Fabelwesen, sondern viele weitere Statistiken, Fun Facts und Grafiken zu allen erdenklichen Alpenthemen.
Fast 300 Seiten voller Zahlen, Fakten und Geschichten aus den Alpen – dargestellt und erzählt in mehr als 1.000 Infografiken, Karten und Illustrationen. In gleichsam vergnüglicher, informativer und verständlicher Form macht das „Alpenbuch“ die Entstehung des Gebirges, seine klimatischen, sportlichen und gesellschaftlichen Besonderheiten oder die einzigartige Pflanzen- und Tierwelt erlebbar. Hinzu kommt eine Vielzahl weiterer Fakten und Kuriositäten: Die längsten Alpentunnel, die Herkunftsregionen der wichtigsten Alpenkäsesorten, die tiefsten Alpenseen, die unheimlichsten Fabelwesen, die wichtigsten Nationalparks, die ungewöhnlichsten Festtage, die Legenden des Alpinismus, die Anzahl der Heidiverfilmungen und viele weitere Informationen und Geschichten.
Nimm an unserem Gewinnspiel teil und gewinne mit etwas Glück ein Alpenbuch von Marmota Maps!
Teilnahmeschluss ist der 15. November 2020, viel Glück!


8 gruselige Schweizer Bergsagen
